
Der Audi A6 Allroad 45 TDI schafft es von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden.
Der BMW 330i M Sport: Mit feiner Lenkung und stimmiger Bedienung. Der Grundpreis beträgt 49.850 Euro.
Platz 77: Der Honda CR-V. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 145 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 1.688 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Platz 11: Hyundai Santa Fe, durchschnittlicher Schadenaufwand: 35.663 Euro.
Zulassungszwerg bei JEEP im Januar 2020: JEEP CHEROKEE mit 119 Neuzulassungen.
Das ist natürlich auch der langen Haube geschuldet, die das Erscheinungsbild des Maserati SUV prägt.
Zulassungszwerg bei MASERATI im Monat November 2019: MASERATI GRANTURISMO mit 2 Neuzulassungen.
Mitsubishi Space Star 1.0 MIVEC, Grundpreis: 9.990 Euro. CO2-Ausstoß: 104 g/km. Über dem Grenzwert von 2021: 9 g/km. Über dem Grenzwert von 2030: 45 g/km.
Auslaufmodelle: Diese Autos haben uns verlassen
Top-Seller bei NISSAN im Januar 2020: NISSAN QASHQAI mit 1.053 Neuzulassungen.
Platz 16: Der Opel Corsa verzeichnet 2020 auf dem französischen Markt 22.410 Neuzulassungen.
Platz 92: Der Ssangyong Tivoli. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 79 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 682 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Platz 105: Der Ssangyong Korando. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 26 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 385 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Neu ist der 102 PS starke 1,5-Liter-Benziner. Der Vierzylinder ist als Weltmotor konzipiert und soll so gut wie jede Benzin-Qualität vertragen.
Platz 1: Der Tesla Model 3. Das Modell kommt im Dezember 2021 auf 6.096 Pkw-Neuzulassungen. Im Gesamtjahr 2021 wurden 35.262 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Tesla Model S: Etwa 500 Inserate bei Mobile.de. Verfügbar ab 05/2013 und etwa 30.000 Euro; die meisten Angebote bewegen sich zwischen 40.000 und 55.000 Euro.