Mercedes baut Führung aus

Mercedes hat seine makellose Bilanz beim Russland-Grand-Prix fortgesetzt. Wir haben die Leistungen aller zehn Teams in unserem Formcheck analysiert...
Zum zweiten Mal hintereinander hatte Mercedes das schnellste Auto im Feld. Lange Geraden und langsame Kurven sind das Revier der Silberpfeile. Damit festigt das Weltmeisterteam Platz 1 in unserem Power Ranking. Auf den gleichen Strecken wie Mercedes ist auch McLaren stark.
Das Sochi Autodrom ist eine Mercedes-Strecke. Acht Siege in acht Rennen können nicht lügen. Auch wenn diesmal ein bisschen Glück dabei war. Ohne den Regen hätte ein McLaren gewonnen.
Mercedes machte sich aber auch das Leben selbst schwer. Weil man in der Qualifikation zu spät auf Slicks umstieg, verschenkte man die Pole Position. Dazu kam, dass Valtteri Bottas nach einem weiteren Motorwechsel von hinten starten musste.
Red Bull war um zwei Zehntel pro Runde langsamer. Der WM-Zweite in der Konstrukteurswertung verlor auf den Geraden und in den Kurven. Weil es für den RB16B wie in Monza den geeigneten Kompromiss zwischen Top-Speed und Abtrieb nicht gab. Der zweite Platz von Max Verstappen auf Mercedes-Terrain fühlte sich deshalb wie ein Sieg an. Red Bull schaffte gleichzeitig die Startplatzstrafe aus dem Weg.
McLaren so gut wie Red Bull
Drittstärkste Kraft war wie in Monza McLaren. Zum zweiten Sieg in Folge fehlten nur drei Zehntel. McLaren fuhr in Sotschi auf Red Bull-Niveau. Das Auto ist schnell auf den Geraden und stabil auf der Bremse. Wenn die Kurven kurze Radien haben, verliert man auch nicht zu viel Zeit.
Für Ferrari sind solche Strecken Gift. Trotzdem kamen die Italiener wie in Monza mit einem blauen Auge davon. Weil man auf diesem Typ Strecke dazugelernt hat. Das neue Hybridsystem hat auf Anhieb funktioniert. Es wäre interessant gewesen, wo Charles Leclerc gelandet wäre, wenn er weiter vorne gestartet wäre.
Im Kampf um Platz fünf in der Teamwertung hat Alpine einen wichtigen Schritt gemacht. Die Franzosen holten acht Punkte, während die Konkurrenten leer ausgingen. Konstanz wird belohnt. Seit Imola hat der Werksrennstall immer gepunktet.
In Sotschi hatte Alpine sogar das fünftschnellste Auto. Nach Ansicht von Fernando Alonso lag mehr drin als der sechste Platz. Konstant ist auch Williams. Schon wieder gab es Punkte für den WM-Achten. Der Befreiungsschlag von Alfa Romeo kommt wohl zu spät.
Power Ranking GP Russland 2021
Hier das Power Ranking zum Russland-Grand-Prix in Kurzform. Den detaillierten Formcheck aller zehn Teams finden Sie wie gewohnt in der Galerie.
- Mercedes (1)
- Red Bull (2)
- McLaren (3)
- Ferrari (4)
- Alpine (6)
- Aston Martin (7)
- Alpha Tauri (5)
- Williams (8)
- Alfa Romeo (9)
- Haas (10)
*in Klammern Position nach dem GP Italien