Wissen Sie, wer hier Vorfahrt hat?

Manche Verkehrssituationen sehen auf den ersten Blick eindeutig aus – sind es aber nicht. Können Sie das Verkehrs-Rätsel lösen?
Besonders dann, wenn Ampeln und Verkehrsschilder scheinbar widersprüchliche Anweisungen geben, ist die richtige Entscheidung nicht immer intuitiv. Ein Beispiel zeigt, wie schnell man sich täuschen kann – und warum das teuer werden kann.
Zwei Fahrzeuge, zwei Schilder, zwei grüne Ampeln
An einer ampelgeregelten Kreuzung stehen sich zwei Autos gegenüber: Ein gelber Kombi will links abbiegen – er folgt dabei der abknickenden Vorfahrtsstraße. Ihm gegenüber steht ein roter Sportwagen, der geradeaus weiterfahren möchte. Beide Fahrzeuge haben grün.
An der Ampel des gelben Autos hängt ein gelbes Vorfahrtsschild. An der Ampel des roten Fahrzeugs prangt dagegen ein Schild "Vorfahrt gewähren". Die Sache scheint klar: Der Fahrer im gelben Auto wähnt sich im Recht – schließlich zeigt das Schild, dass er auf der Vorfahrtsstraße unterwegs ist. Doch in diesem Moment hat nicht das Schild das letzte Wort, sondern die Ampel.
Die Regelhierarchie: Wer bestimmt den Vorrang im Straßenverkehr?
Nach § 37 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt eine klare Reihenfolge, wenn mehrere Verkehrsregelungen aufeinandertreffen:
- Anweisungen von Polizeibeamten
- Lichtzeichen (Ampeln)
- Verkehrszeichen
- Allgemeine Verkehrsregeln (z. B. rechts vor links)
Im Klartext: Solange die Ampel funktioniert, sind alle Schilder in den Hintergrund gerückt. Sie haben nur dann Bedeutung, wenn die Lichtzeichenanlage ausfällt oder abgeschaltet ist. Das "Vorfahrt gewähren"-Schild am roten Fahrzeug spielt also in dem Moment keine Rolle – ebenso wenig wie das gelbe Vorfahrtsschild am gelben Auto.
Linksabbieger haben Gegenverkehr zu beachten
Ein weiterer wichtiger Punkt: Wer links abbiegt – auch auf einer Vorfahrtsstraße – muss den Gegenverkehr durchlassen. Diese Grundregel steht ebenfalls in der StVO (§ 9 Absatz 3) und gilt auch dann, wenn beide Fahrtrichtungen grünes Licht haben.
In unserem Beispiel bedeutet das: Das gelbe Auto muss warten. Denn er will links abbiegen – und dabei kreuzt er die Fahrtrichtung des roten Autos. Dieses fährt geradeaus und hat Vorrang. Daran ändert auch das Vorfahrtsschild nichts.