Lichtprobleme beim großen Briten
Land Rover ruft weltweit 60.246 Fahrzeuge der Range Rover-Familie zurück. In Deutschland müssen 1.659 Fahrzeuge in die Werkstatt.
Der britischen Marke Land Rover bereiten aktuell mit ein paar Rückrufen Kopfschmerzen. Zwei davon betreffen die Lichtanlagen der großen SUV.
Hauptscheinwerfer-Problem
Beim Rückruf mit der KBA-Referenznummer 013056 und dem Hersteller-Code N810 sind die Modelle Range Rover und Range Rover Sport aus dem Baujahr 2023 betroffen. Insgesamt müssen weltweit 19.531 und deutschlandweit 652 Fahrzeuge in die Werkstatt. Grund: Ein oder beide Hauptscheinwerfer können ohne Funktion sein.
Durch eine Aktualisierung der Software für das Scheinwerfersteuergerät A (HCM) und das Scheinwerfersteuergerät B (HCMB) wird die Funktion der Scheinwerfer-Baugruppe wieder hergestellt.
Rückleuchten-Problem
Beim Rückruf mit der KBA-Referenznummer 013007 und dem Hersteller-Code N784 ist das Modell Range Rover aus den Baujahren 2022 und 2023 betroffen. Insgesamt müssen bei diesem Rückruf weltweit 39.056 und deutschlandweit 1.007 Fahrzeuge in die Werkstatt. Grund: Rückleuchten und hintere Bremsleuchten (sowie hintere Blinker bei US Fahrzeugen) können ohne Funktion sein.
Als vorsorgliche Maßnahme wird die Verkabelung der Leuchten überprüft. Bei Bedarf werden eine oder beide Heckleuchten ausgetauscht.
In der Bildergalerie zeigen wir den Range Rover 510e.