Dongfeng Box fällt im Crash-Test durch

Im aktuellen EuroNCAP-Crashtest schneidet der Dongfeng Box schlecht ab. Die Karosserie zeigt Schwächen, der Airbag versagt – nur drei Sterne insgesamt.
Eine Fünf-Sterne-Bewertung gilt im EuroNCAP-Test längst als Standard. Fahrzeuge, die deutlich darunter bleiben, sind selten – und wenn, dann meist wegen fehlender Assistenzsysteme. Umso auffälliger ist das Ergebnis des neuen Dongfeng Box, der als kompakter Elektro-Kleinwagen in Europa antritt. Im aktuellen Crashtest kommt er nur auf drei Sterne – und das nicht wegen mangelhafter Elektronik, sondern wegen grundlegender Sicherheitsdefizite.
Instabile Karosserie
Beim Frontal-Offset-Crashtest, der eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug simuliert, versagten beim Dongfeng Box gleich mehrere Schweißpunkte der Karosserie. Das beeinträchtigte die Stabilität des gesamten Fahrzeugs. Laut EuroNCAP führte dies zu einer erhöhten Verformung des Innenraums und damit zu einem deutlich höheren Verletzungsrisiko für Fahrer und Beifahrer. Besonders kritisch: Nach dem Aufprall blieben die Türen verriegelt, was den Zugang für Rettungskräfte erschwert.
Zusätzlich stellten die Tester fest, dass sich der Fahrerairbag nicht vollständig entfaltete. Dadurch konnte der Kopf des Fahrers das Lenkrad treffen – ein gravierender Mangel, der in dieser Fahrzeugklasse selten vorkommt. Im Bereich Insassenschutz erreichte der Dongfeng Box deshalb nur 27,7 Punkte, was einer Bewertung von 69 Prozent entspricht.
Schwächen bei Struktur und Schutz
EuroNCAP betonte, dass die instabile Karosserie des Box bei realen Unfällen mit höheren Geschwindigkeiten kaum ausreichenden Schutz bieten dürfte. Damit fällt das Modell in eine Kategorie, die man in Europa kaum noch kennt: strukturell schwache Kleinwagen. Dennoch betonten die Prüfer, dass dieses Ergebnis nicht stellvertretend für alle chinesischen Hersteller steht. Viele der zuletzt getesteten Modelle aus China erzielten Bestwerte und übertrafen teils etablierte Marken aus Europa.
Etwas besser schneidet der Dongfeng Box beim Schutz von Kindern ab. Mit 39,9 Punkten und 81 Prozent liegt er auf dem Niveau der meisten Wettbewerber. Beim Fußgängerschutz erreicht er 42,8 Punkte und 67 Prozent – ein ordentlicher, aber kein herausragender Wert. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung mit 13,9 Punkten und 77 Prozent liegt im Branchendurchschnitt.