So schnell war noch kein Fabia

Zum 130. Markengeburtstag legt Skoda vom Fabia eine Sonderedition auf. Als Fabia 130 ist der Kleinwagen schneller als alle seine Vorgänger.
Zum 130. Markengeburtstag legt Škoda vom Fabia eine Sonderedition auf. Als Fabia 130 ist der Kleinwagen schneller als alle seine Vorgänger.
Škoda feiert Geburtstag und die Geschenke bekommen die Kunden. Na ja, geschenkt bekommen sie den neuen Fabia 130 zwar nicht, aber zumindest bekommen sie eine Offerte, wie es sie noch nie gab. Der neue Škoda Fabia 130 basiert auf der bekannten Monte-Carlo-Variante. Allerdings wurde beim Antrieb deutlich nachjustiert.
27 zusätzliche PS
Im Fabia 130 leistet der bekannte 1,5-Liter-Turbobenziner satte 177 PS, 27 PS mehr als im Basismodell. Das maximale Drehmoment liegt bei 250 Nm. Modifiziert haben die Škoda-Techniker dazu den Ansaugbereich sowie den Ventiltrieb. Erhalten geblieben ist das Siebengang-DSG. Eine neue Software sorgt aber für schnellere Schaltvorgänge und angepasste Schaltpunkte. Alles im Sinne der Fahrdynamik. Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert der Fabia 130 in 7,4 Sekunden und damit um 0,4 Sekunden schneller als das Basismodell. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 228 km/h angegeben. So schnell war noch kein Serien-Fabia – nicht einmal der frühere Fabia RS.
Hinzu kommt ein um 15 Millimeter abgesenktes Sportfahrwerk, das mit 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen kombiniert wird. Die Lenkung wurde neu abgestimmt und mit den zwei Modi Normal und Sport versehen. Neu im Fabia 130 ist auch die einstell- und abschaltbare Traktionskontrolle, die im Sportmodus zusammen mit dem ESP die Sicherheitsleine länger lässt.
Sport-Optik außen und innen
Natürlich darf sich der Fabia 130 auch optisch von seinen Brüdern absetzen. Neben den schwarz lackierten 18-Zoll-Felgen gehören zum Sport-Outfit noch Editions-Badges auf den vorderen Kotflügeln, rot lackierte Bremssättel, Bi-LED-Scheinwerfer mit getönten Hintergründen, eine Zweirohr-Abgasanlage sowie Karosserieanbauteile in Hochglanzschwarz.
Das Interieur punktet mit einem Dreispeichen-Sportlenkrad samt Multifunktionstasten, Edelstahl-Pedalauflagen, speziellen Applikationen, Einstiegsleisten, Sportsitzen sowie dem zehn Zoll großen Virtual Cockpit und dem neun Zoll großen Infotainment-Touchscreen.
Marktstart und Preise
Angeboten wird der Fabia 130 nur in einer limitierten Auflage; allerdings nennt Škoda keine Stückzahl. Zu haben ist er in den vier Farben Weiß, Rot, Blau und Schwarz, wobei das Dach und die Fenstersäulen immer schwarz gehalten sind. Preise nennt Škoda noch nicht. Ausgeliefert werden die ersten Fabia 130 bereits ab Dezember 2025. Die Auftragsbücher in Deutschland sollen demnächst geöffnet werden.