122.700 Diesel in Deutschland betroffen

Seit dem 6. August 2025 ruft Stellantis wegen eines Problems in der SCR-Abgasnachbehandlung (AdBlue) weltweit über 713.000 Dieselmodelle in die Werkstätten. In Deutschland sind circa 122.700 Fahrzeuge betroffen. Die Abhilfe erfolgt per Ferncodierung des Motorsteuergeräts und dauert 24 Minuten.
Bei einer Störung im SCR-System und/oder am Partikelfilter kann bei verschiedenen Fahrzeugmodellen aus dem Stellantis-Konzern die Motorkontrollleuchte (MKL) unter Umständen nicht aufleuchten – das widerspricht den Emissionsvorschriften.
Deutschland: Was bedeutet das konkret?
Das KBA überwacht die Aktion; zehn Prozent der betroffenen Fahrzeuge in Deutschland hat Stellantis nach eigenen Angaben bereits umgerüstet. Für Auskünfte und Details sollen sich Halter direkt an den jeweiligen Hersteller oder eine Vertragswerkstatt wenden.
Einordnung: Der zweite große Abgas-Rückruf im Jahr 2025
Bereits im Februar 2025 mussten zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstatt, weil eine fehlerhafte Software im Motorsteuergerät die Harnstoffdosierung falsch bewerten konnte. Der aktuelle Rückruf betrifft dagegen die Warnlogik: Bei einer Störung könnte die Motorkontrollleuchte nicht aufleuchten. Gemeinsam ist beiden Fällen, dass die Software/ECM die zentrale Stellschraube ist.
Betroffene Marken, Baureihen und KBA-Referenzen
Citroën
- Baureihen: Berlingo, C3, Jumpy, C-Elysee, C3 Aircross, C4 Picasso, C5 Aircross, C4 Cactus, Spacetourer
- Produktion: 15.03.2018–30.04.2024
- Betroffen: 273.627 weltweit / 57.256 DE
- KBA-Referenz: 15454R · Hersteller-Code: GK2
DS Automobiles
- Baureihen: DS3 Crossback, DS7 Crossback
- Produktion: 27.03.2017–15.11.2022
- Betroffen: Zahlen nicht bekannt (weltweit und DE)
- KBA-Referenz: 15455R · Hersteller-Code: GK2
Opel
- Baureihen: Combo, Corsa, Crossland X, Grandland X, Movano, Vivaro, Zafira
- Produktion: 08.09.2019–19.10.2023
- Betroffen: 97.770 weltweit / 29.107 DE
- KBA-Referenz: 15456R · Hersteller-Code: KT2
Peugeot
- Baureihen: 301, 208, 2008, 308, 3008, 508, 5008, Boxer, Expert, Partner, Rifter, Traveller
- Produktion: 14.10.2016–11.10.2021
- Betroffen: 341.749 weltweit / 36.348 DE
- KBA-Referenz: 15453R · Hersteller-Code: MYC
Welche Motoren sind betroffen?
Vom Rückruf betroffen sind Diesel mit den internen Codes DV5 und DW10 (Euro 6.2) sowie DW12 (Euro 6.2/6.3/6.4 je nach Spezifikation).
Was Halter jetzt tun sollten
- Modell und Produktionszeitraum prüfen (siehe Listen oben).
- Hersteller oder Vertragswerkstatt kontaktieren.
- Werkstatttermin für die Ferncodierung des ECM einplanen (Dauer: 24 Minuten).