Facelift-Version kommt jetzt auch zu uns
Subaru hatte im August in Japan eine aufgefrischte Version der fünften Generation des Subaru Forester vorgestellt. Die bringt Upgrades beim Design und in Sachen Technik mit. Jetzt rollt der geliftete Forester auch nach Europa.
Seit 2019 ist der aktuelle Subaru Forester am Start, in Japan hatte Subaru bereits im August dessen überarbeitete Version vorgestellt. Für Europa wurde die Facelift-Version für das Modelljahr 2022 jetzt präsentiert. Zu den neuen Features gehören eine neue Optik, ein verbessertes Fahrwerk sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung.
Neues Gesicht
An der Front zeichnen einen neue Schürze, ein neuer Kühlergrill sowie neue Scheinwerfer das neue Gesicht Forester. Der Grill ist nun schwarz eingefasst und gröber strukturiert. Die Scheinwerfer zeigen einen noch markanteren LED-Lidstrich, der über die Grundform hinausreicht. An der Schürze wurden die Lufteinlässe neu modelliert und die Nebelscheinwerfer auf eine runde Form umgestellt. Die Blinker setzen ab sofort auf LED-Technik. Die Türgriffe sind in Wagenfarbe lackiert, während die Dachreling in Silber abgesetzt ist. Am Heck sowie an den Flanken ergeben sich keine Veränderungen. Aufgefrischt zeigen sich auch die Leichtmetallräder.
Zu den weiteren Neuerungen gehören eine hellere LED-Innenbeleuchtung, in den höheren Ausstattungen eine Gestensteuerung für die Klimatisierung, ein neu abgestimmtes Fahrwerk sowie eine adaptive Schaltsteuerung für die Modelle mit dem E-Boxer-Hybridantrieb. Ebenfalls adaptiv wird nun das Fernlicht gesteuert. Das Eye-Sight-Sicherheitspaket profitiert von einem vergrößerten Kamerasichtfeld sowie einer neue Steuerungssoftware. Bei den wählbaren Fahrmodi kommt der neue X-Mode hinzu. Abgerundet wird das Facelift durch eine erweiterte Farbpalette, zusätzliche Gepäckraumhaken sowie neue Bezugsstoffe für die Sitze.
Deutsche Kunden können die neue Forester-Version ab sofort zu Preisen ab 34.990 Euro bestellen. Hierzulande wird das Modell ausschließlich mit dem 150 PS und 194 Nm starken E-Boxer-Antriebsstrang rund um einen Zweiliter-Vierzylinder-Boxermotor angeboten.