Tata Gravitas
Der indische Autobauer Tata wird auf dem Genfer Autosalon 2020 den SUV Gravitas vorstellen. Der Siebensitzer soll 2020 in Indien an den Start gehen.
Der kommende Tata Gravitas baut auf der Konzernplattform OMEGA (Optimal Modular Efficient Global Advanced) auf, die die von der alten Land Rover-D8-Plattform abgeleitet wurde und aktuell unter dem Tata-SUV Harrier steckt. Wie der kommende Tata Gravitas aussehen wird, hatte die indische Konzernmutter von Jaguar/Land Rover bereits mit der Anfang des Jahres präsentierten Studie Buzzard gezeigt.
Sieben Plätze auf drei Sitzreihen
Damit dürfte der mit sieben Sitzplätzen ausgerüstete Tata Gravitas auf eine Länge von gut 4,70 Meter, eine Breite von 1,90 Meter sowie eine Höhe von 1,80 Meter kommen. Der Radstand des Harrier von 2,74 Meter soll unverändert übernommen werden, die Gesamtlänge wächst allerdings um etwa sechs Zentimeter. Gegenüber dem Harrier wird sich der Gravitas vor allem im Heckbereich ändern. Fast acht Zentimeter mehr Höhe sowie eine neu gestaltete C-Säule sollen hier Kopffreiheit für die Passagiere in Reihe drei schaffen.
Auf der Antriebsseite dürfte der kommende Tata Gravitas auf einen Zweiliter-Vierzylinder-Turbodiesel setzen, der aus dem Fiat-Regal stammt und 170 PS sowie 350 Nm Drehmoment an den Start bringt. Geschaltet wird manuell durch sechs Gänge. Optional soll auch eine Automatik zu haben sein. Angetrieben werden nur die Vorderräder.