Ist das das Comeback des V12?
Toyota präsentiert das Century Coupé – ein Luxuskonzept mit ungewöhnlichem Design und möglichem V12-Motor.
Mit der Vorstellung des Century Coupé-Konzepts auf der Tokio Auto Show 2025 erweitert Toyota seine neue Luxusmarke um ein drittes Modell und sorgt mit einem Zwölfzylindermotor für Aufmerksamkeit. Technische Details sind zwar rar, doch allein die Motorankündigung ist im aktuellen Marktumfeld bemerkenswert.
Zum Antrieb nennt Toyota bislang nur: "V12". Ob es sich um einen klassischen Saugmotor, ein Hybridkonzept oder eine neue Entwicklung handelt, bleibt offen. Der letzte Zwölfzylinder des Hauses – der 1GZ-FE – kam bis 2017 im bisherigen Century-Modell zum Einsatz. Dass Toyota nun wieder auf zwölf Zylinder setzt, könnte als bewusste Abgrenzung zum elektrifizierten Wettbewerb zu verstehen sein.
Auch Hersteller wie BMW und Mercedes haben sich in weiten Teilen vom V12 verabschiedet. Umso mehr sticht Toyotas Schritt hervor – insbesondere angesichts der eigenen Vorreiterrolle bei Hybridantrieben.
Design für die Repräsentation
Auffällig ist das geschlossene Fahrzeugheck ohne klassische Heckscheibe sowie der loungeartige Innenraum mit zwei Einzelsitzen in der zweiten Reihe. Trotz Coupé-Silhouette deutet vieles darauf hin, dass das Fahrzeug auch auf Chauffeursbetrieb ausgelegt ist. Ob dieses Layout in ein Serienmodell übergeht, ist derzeit nicht bestätigt, erscheint angesichts des Serienniveaus der Studie aber denkbar.
Positionierung der Marke Century
Century war über Jahrzehnte Toyotas exklusivstes Modell, jedoch nahezu ausschließlich für den japanischen Markt. Mit dem SUV (seit 2023) und nun dem Coupé erfolgt die internationale Erweiterung. Toyota positioniert Century klar oberhalb von Lexus – als Konkurrenz zu Marken wie Bentley, Rolls-Royce oder Maybach.
Marktstart, Zielmärkte oder Preise nennt Toyota bislang nicht. Denkbar ist eine Einführung zunächst in Asien und ausgewählten Exportmärkten mit hoher Nachfrage nach repräsentativen Fahrzeugen.
