Der Weltmeister-Pick-up kommt komplett neu
Die Grundform der Kabine zeigt starke Ähnlichkeiten zum aktuellen Modell, dafür wird die Front erheblich überarbeitet – mit großen Lufteinlässen vor den Rädern und niedrigen, breiten LED-Leuchten.
Toyota wird am 10. November 2025 den neuen Hilux vorstellen. Der meistverkaufte Midsize-Pick-up der Welt kommt in der neunten Generation ab 2026 auf den Markt.
Auf der Thailand Motor Expo wird Toyota die neue Generation des Hilux dem Publikum vorstellen. Die größte Automesse in Südostasien findet vom 29. November bis zum 10. Dezember 2025 statt. Dass Toyota die Motor Expo in Thailand als Premierenort auswählt, ist nur folgerichtig: Der meistverkaufte Midsize-Pick-up der Welt wird dort gebaut, rund 70 Prozent der weltweit ausgelieferten Hilux stammen von hier. Und nicht zuletzt ist der Hilux zuletzt das meistverkaufte Auto vor Ort, rund 130.000 Exemplare konnte Toyota im Jahr 2024 in Thailand verkaufen. Seine Premiere feiert der Pick-up aber bereits zuvor am 10. November 2025. Das kündigen die Japaner in einem Teaservideo an.
Patentzeichnungen geleakt
Dieses 15-Sekunden-Video liefert auch weitere abgedunkelte Ansichten des Hilux. Die decken sich aber mit zwei bereits früher im Internet geleakten Patentzeichnungen, die bereits Hinweise lieferten, wo die Reise beim Design hingeht. Die Grundform der Kabine zeigt starke Ähnlichkeiten zum aktuellen Modell, dafür wird die Front erheblich überarbeitet – mit großen Lufteinlässen vor den Rädern und niedrigen, breiten LED-Leuchten. Am Heck sind eine integrierte Aufstiegshilfe unterhalb der Ladefläche und um die Pritschen-Ecken herumgezogene Leuchten zu erkennen.
Sehr große Änderungen gibt es dagegen im Innenraum. Der nimmt beim Design des neuen Toyota Tacoma Anleihen. Es wird volldigitale Instrumente geben, der Multimedia-Monitor steht im Querformat aufrecht auf dem jetzt abgestuften Armaturenbord. Ein kompakter, dicker Schaltstummel bedient das Automatikgetriebe und ersetzt den bisherigen langen Hebel.
Sollten sich die Informationen aus Thailand bestätigen, gibt es bei der Plattform allerdings eine handfeste Überraschung. Denn die Gerüchteküche vermeldet, dass Toyota weiterhin auf den bisherigen Leiterrahmen des aktuellen Modells setzt, das seit mittlerweile zehn Jahren auf dem Markt ist. Der Schwenk zur moderneren TNGA-F (Toyota New Global Architecture Frame)-Plattform, die unter anderem der US-Pickup Toyota Tacoma und der aktuelle Toyota Land Cruiser einsetzt, wäre damit vom Tisch. Und damit wohl auch die Möglichkeit, eine optional schraubengefederte Hinterachse wie im Tacoma anzubieten.
Keine moderne Plattform?
Im Bereich Fahrerassistenz soll der neue Hilux mit zeitgemäßer Technik ausgestattet sein: Dazu zählen automatische Notbremsung, Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und umfangreiche Parkhilfen.
Im Buch Offroader für die Ewigkeit bekommst du eine Übersicht, Tests und Kaufberatung zu Geländewagen, SUV und Pickups – zu finden beim Motorbuch Versand.
Was unter die Haube kommt, ist derzeit nur Spekulation. Sicher scheint, dass die bewährten Vierzylinder-Diesel mit 2,4 und 2,8 Liter Hubraum aus der aktuellen Generation weiter angeboten werden, für den 2,8-Liter hatte Toyota in Europa erst vor Kurzem eine Mildhybrid-Variante eingeführt. Für Märkte mit Vorlieben für Benzinmotoren hat Toyota ausreichend Auswahl im Regal. Im gleich großen Tacoma wird beispielsweise der "I-Force Max"-Vierzylinder mit 2,4 Liter Hubraum als klassischer Verbrenner und als Hybrid angeboten.
