Der Ford Transit mit 192 kWh-Batterie

Mobile Starthilfe für Elektroautos bietet die amerikansiche Firma Lightning Systems. Eine 192 kWh große Batterie mit Schnellladeanschluss im Laderaum eines Transporters versorgt Elektroautos mit Strom.
Das US-amerikanische Unternehmen hat sich auf elektrische Nutzfahrzeuge spezialisiert. Modelle von Ford, darunter der Transit oder der große Pickup F-550 werden als Basis für die Umbauten genutzt, die Flottenkunden wie Lieferdiensten oder Busbetreibern angeboten werden.
Die Planung von Ladezeiten oder eine leere Traktionsbatterie unterwegs sind Herausforderungen für gewerblich eingesetzte Fahrzeuge. Dem will Lightning Systems mit seinem neuesten Produkt begegnen.
Schnellladen mit bis zu 80 kW
Eine Batterie mit 192 kWh Speicherkapazität wurde für den Einbau in den Laderaum eines Ford Transit 350HD (Heavy Duty) konzipiert. Der Lieferwagen dient somit als rollende Ladesäule, die Strom mit einer Ladeleistung von bis zu 80 kW abgeben kann. Damit ist ein mobiler Pannenservice bei leerer Batterie in einem Elektrofahrzeug möglich, um Energie für eine Weiterfahrt zur nächsten stationären Ladesäule zu spenden.
In Gebieten ohne eine entsprechende Schnelllader-Infrastruktur soll die Batterie ebenfalls eingesetzt werden. Sie kann mit bis zu 18 kW Ladeleistung an Wechselstrom aufgeladen werden und ihrerseits dann Gleichstrom abgeben. Dem Hersteller zufolge lässt sich die mobile Batterie auch auf Anhänger montieren.