Der BAW 212 überrascht mit Preis und Technik

Mit dem BAW 212 kommt ein echter Offroad-Klassiker nach Deutschland – und das zu einem überraschend günstigen Preis. Der rustikale Geländewagen verbindet Tradition mit moderner Ausstattung und will preisbewusste Abenteurer überzeugen.
Mit einem Einstiegspreis von 39.995 Euro positioniert sich der BAW 212 als preislich attraktive Alternative im Geländewagen-Segment. Käufer erhalten hier nicht nur rustikale Optik, sondern auch eine Ausstattung, die viele teurere Modelle alt aussehen lässt.
Tradition aus China, neu interpretiert
Der "Peking-Jeep" wird seit 1965 gebaut und hat in seiner Heimat Kultstatus. In Deutschland tritt er nun zum ersten Mal offiziell an. Dabei bringt er seine robuste Bauweise mit, ergänzt um moderne Features, die ihn für heutige Ansprüche fit machen.
Technik für Abenteuer
Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Dieselmotor mit 166 PS, gekoppelt an eine 8-Gang-Automatik. Der Allradantrieb und eine Steigfähigkeit von 80 Prozent machen den BAW 212 zum Kletterkünstler im Gelände. Mit bis zu 160 km/h ist er aber auch auf Asphalt flott unterwegs.
Komfort und Sicherheit zum fairen Preis
Was überrascht: Trotz des vergleichsweise günstigen Einstiegspreises sind zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfunktionen serienmäßig. Zwei-Zonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, 360-Grad-Kamera, elektrisch verstellbare Sitze und eine Vielzahl an Assistenten gehören dazu. Selbst Features wie Massagefunktion und Einparkhilfe sind an Bord.