Die IAA bleibt endgültig in München

Die internationale Automesse IAA Mobility wird auch in den kommenden Jahren in München stattfinden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Vertrag mit der Messe München um sechs Jahre verlängert.
Damit steht fest: Die nächste Auflage 2027 und auch die folgenden Messen bis mindestens 2031 werden erneut in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sprach von einem klaren Bekenntnis zum Standort, Ministerpräsident Markus Söder nannte die Entscheidung "sehr weise". Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßte die Verlängerung ausdrücklich.
Hintergrund und Bedeutung
Die IAA Mobility wird seit 2021 in München veranstaltet, nachdem sie zuvor jahrzehntelang in Frankfurt am Main beheimatet war. Mit ihrem zweigleisigen Konzept – klassische Messehallen in Riem kombiniert mit "Open Spaces" in der Innenstadt – soll sie die Brücke zwischen Automobilindustrie, Digitalisierung und urbaner Mobilität schlagen. Für die Stadt bedeutet die Verlängerung nicht nur internationale Sichtbarkeit, sondern auch einen erheblichen wirtschaftlichen Impuls: Hotels, Gastronomie und Messewirtschaft profitieren von zehntausenden Gästen aus aller Welt.
Umstrittene Entscheidung
Die Verlängerung war jedoch umstritten. Kritiker im Münchner Stadtrat äußerten Bedenken gegen die weitere Nutzung öffentlicher Flächen durch die Open Spaces. Diese seien mit Einschränkungen für Anwohner verbunden und stünden im Widerspruch zu einer konsequenten Verkehrswende. Auch Umweltverbände warfen der IAA vor, trotz des Mobilitätslabels primär eine Automesse zu bleiben. Befürworter wiederum betonen die Innovationskraft des Formats und die Chance, neue Mobilitätslösungen – von E-Autos bis Fahrrädern – einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Trotz der Kontroversen stimmte der Münchner Stadtrat im Frühjahr 2025 einer Fortsetzung der Open Spaces für die Jahre 2027, 2029 und 2031 zu. Die Vertragsverlängerung wurde nun rechtzeitig zur Eröffnung der aktuellen Messe besiegelt. Für den VDA ist das ein wichtiges Signal: Planungs- und Investitionssicherheit für Hersteller, Zulieferer und Aussteller. Für die Stadt München bleibt die IAA Mobility damit ein Fixpunkt im internationalen Messekalender.
Im Video sehen Sie den neuen Scout Terra auf der IAA 2025.