© Hans-Dieter Seufert Der neue Porsche 911 GT3 fährt alles auf, was Sportwagen-Fans in Schnappatmung versetzt.
© Hans-Dieter Seufert Der Zuffenhausener leistet 475 PS aus seinem 3,8 Liter Motor, ohne jegliche Zwangsbeatmung.
© Hans-Dieter Seufert Bis zu 9.000/min darf der GT3-Motor drehen und jubeln. Die Kraftentfaltung ist Saugmotor-typisch linear ansteigend. Der Sound: Gänsehaut pur.
© Porsche Klassisches Elfer-Layout: Der Motor ist ganz hinten, genau über der Hinterachse. Das hilft, die 475 PS auch auf die Straße zu bringen. Zum Beispiel beim Standardspurt.
© Hans-Dieter Seufert Negative Beschleunigung kann er auch - und zwar herausragend: Von 100 auf 0 in 30,7 Metern.
© Hans-Dieter Seufert Untermalt wird das von einer einzigartigen, metallisch-hämmernden Boxer-Melodie aus den mittig angeordneten GT3-Endrohren.
© Hans-Dieter Seufert ... um die Pylonen wie der aktuelle GT3 – selbst der viel gepriesene RS 4.0 nicht.
© Hans-Dieter Seufert Wer unbedingt driften will – bitte sehr. Auch mit Allradlenkung kein Problem. Diese wird beim Drift stillgelegt.
© Hans-Dieter Seufert Nur mit Gewalt bekam der Fotograf den Fahrer aus dem perfekt eingerichteten Cockpit.
© Hans-Dieter Seufert Prima Sitze. Sie sind auch klappbar, doch mehr als einen Co-Piloten kann der Fahrer sowieso nicht mitnehmen.
© Hans-Dieter Seufert Der Fond bietet nichts als Stauraum. Unser Testwagen hatte keine zusätzliche Karosserieversteifung.