Richtig nagelneu ist der Ka+ ja nicht. Ford übernimmt für den
europäischen Markt das Modell aus Südamerika, das dort schon rund
ein Jahr über die Straßen rollt.
Um Abstand zu wahren, dürfen im Ka+ nur klassische Saugbenziner
mit 70 oder 85 PS ran. Der knackigere Dreizylinder-Turbo bleibt dem
Fiesta vorbehalten.
An der Material- und Verarbeitungsqualität gibt es angesichts
des Preises von rund 10.000 Euro wenig zu meckern. Freilich kommt
viel harter Kunststoff zum Einsatz.
Mindestens 9.990 Euro kostet der Ka+ bei Ford. Klingt nicht
schlecht – aber die Realität sieht anders aus. Weder Radio noch
Klimaanlage sind standardmäßig an Bord.
Selbst die 85-PS-Variante des 1,2 Liter großen Vierzylinders ist
wenig temperamentvoll (0-100 km/h: 13,3 s). Wer also das launige
Fahrverhalten auskosten möchte, muss den Motor kräftigst
drehen.