© Jörg Künstle Luxuriös, gediegen und souverän. BMW 325i, Mercedes 300 CE-24 und Saab 900 sind kultivierte Reisewagen für das besondere Ziel.
© Jörg Künstle Die Dramatik des Himmels passt zur avantgardistischen Industriearchitektur. Das Design des Cabrio-Trios bleibt dagegen unaufgeregt gediegen.
© Jörg Künstle Unser Test-Cabrio ist das Sechszylinder-Topmodell mit 170 PS starkem 2,5-Liter-Triebwerk.
© Jörg Künstle Passt wie ein Maßanzug. Der BMW besticht durch hohe Funktionalität und ein spielerisches Handling.
© Jörg Künstle Das 3er Carbio war so beliebt, dass in acht Jahren rekordverdächtige 143.000 Stück gebaut wurden.
© Jörg Künstle Lederpolsterung, Sportsitze und elektrische Fensterheber adeln den 3er zum kleinen Luxus-Cabriolet.
© Jörg Künstle Die aufpreispflichtigen 15-Zoll-Kreuzspeichenräder unterstreichen die natürliche Anmut des BMW-Cabrios.
© Jörg Künstle Tacho bis 260 ist das Zeichen der 24-Ventiler. Das quadratische Display über dem Zähler steht für ASD.
© Jörg Künstle Der wuchtige DOHC-Reihensechszylinder füllt den Motorraum gut aus. Seine Drehfreude begeistert.
© Jörg Künstle Der eigenwillig gestylte, frontgetriebene Schwede hat durchaus ambitionierte Tugenden, ist aber gleichzeitig auf Komfort konditioniert.
© Jörg Künstle Den Mangel an Hubraum und Zylindern kompensiert das Saab-Triebwerk durch technische Kreativität.
© Jörg Künstle Der Saab bietet die hochwertigste Ledergarnitur. Das gewagte Nardi-Lenkrad gab es als Original-Zubehör.
© Jörg Künstle Anderssein steckt im Credo von Saab. Das fängt mit dem Zündschlüssel an, der in der Mittelkonsole wohnt, und den man nicht herausziehen kann, solange ...
© Jörg Künstle Eine Luxus-Jacht für die Straße mit ausladendem Bootsheck und umlaufender Reling. Das Anderssein macht den Saab schön.
© Jörg Künstle Fazit: Die spröde Andersartigkeit des Saab fasziniert. In den Werten unterlegen, besticht er mit Charme und konstruktiver Kreativität.
© Jörg Künstle Der temperamentvolle BMW ist auch offen ein agiles Fahrerauto. Wenn es am Schluss doch wieder der Mercedes ist, lasst mich bitte leben!
© Jörg Künstle Er interpretiert das Thema luxuriöses Viersitzer-Cabriolet am vollkommensten. Auch dank des grandiosen Motors.