MG und Corvette in voller Fahrt â ein Bild, das schon bald
Seltenheitswert besitzen könnte. Der britische Hersteller hat
inzwischen Konkurs angemeldet
Die Corvette ist polyglotter geworden, ohne ihre amerikanische
Herkunft zu verleugnen
Hier gibtâs was auf die Ohren: Die Stimmgewalt des Ami-V8
erregt eine Gänsehaut
Little Big Foot: Vorn sind 18, hinten 19 Zoll das Maß der
Dinge
Das hervorragende Head-up-Display ersetzt allzu häufige Blicke
auf die Instrumente
Der Innenraum der neuen Corvette mutet deutlich wertiger an als
der des Vorgängers
Der in Handarbeit gefertigte MG XPower SV-R besitzt den bösen
Blick und allerhand Überholprestige
Im MG geben gut konturierte Sitze und Vierpunktgurte mit
Aufrollautomatik Halt
Die Verarbeitungsqualität des XPower ist okay, das Lenkrad nicht
wirklich gelungen
Hinter den 18-Zöllern stecken Bremskomponenten von Brembo
Amerikanisches Urgestein: Der bullige V8 lässt den XPower
zuweilen in Ehrfurcht erzittern
Der skurrile Brite muss dem gleichfalls immer noch recht
knochigen Amerikaner den Vortritt lassen