Der Superb tritt hier noch mit 190 PS an. Der Opel kommt dagegen frisch aus dem Facelift-Studio und hat zum Test den optimierten Top-Diesel mit 174 PS unter der Motorhaube.
4.986 mm ist der Opel lang und bleibt damit nur knapp unter der Fünf-Meter-Marke. Obwohl der Superb zwölf Zentimeter kürzer ist, bietet er deutlich mehr Laderaum.
Der Skoda versorgt seinen Fahrer nur über den etwas zu tief montierten Zentralbildschirm und die Analoguhren mit Infos und lässt sich digital wie analog nicht perfekt ablesen.
956 km weit kommt der Superb Combi 2.0 TDI mit randvollem 66-Liter-Tank, legt man den Testverbrauch zugrunde. Das reicht von Stuttgart nach Barcelona mit einer einzigen Tankfüllung.
Auf zerrütteten Landstraßen zeigt der Superb deutliche Aufbaubewegungen und neigt im Gegensatz zum höchst neutralen Insignia zu leichten Lastwechselreaktionen.