Die Batterie wird in den Leiterrahmen integriert und durch eine dicke Faserverbundstoffplatte geschützt. Hohe Anforderungen an Torsionssteifigkeit und Dichtigkeit sollen die Zuverlässigkeit auch beim Offroadeinsatz garantieren.
Der EQG wird keine Abwandlung der G-Klasse, sondern eine G-Klasse mit E-Antrieb. Irre Geländegängigkeit, uriger Charme, klackende Türen und Aquarium-Raumgefühl sind bekannte Faszinationsgrößen.
Leistung? Will man noch nicht verraten aber gemessen an der Magenfläue und dem vermutlich immensen Gewicht dürften hier locker 600 Elektro-Pferdchen anliegen.
Wer den G-Turn aktiviert, kann auf losem Untergrund auf der Stelle wenden wie ein Panzer. Dafür werden die Räder der beiden Fahrzeugseiten gegenläufig angetrieben.