Zwischen Stromer und Verbrenner hat Nissan unter dem Namen e-Power eine clevere Antriebsalternative positioniert. Wie schlägt die sich im Qashqai gegen die bewährte Hybridtechnik des Toyota Corolla Cross?
39,6 m benötigt der Toyota mit warmer Bremse, um aus 100 km/h zum Stillstand zu kommen. Der Nissan steht eine volle Wagenlänge früher: wie mit kalter Bremse nach 34,6 Metern.
8,2 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h (Toyota: 7,8 s) und 170 km/h Spitze (Toyota: 180 km/h) sollten für den typischen Käufer eines solchen Autos reichen.
Insgesamt muss sich der Toyota als kostengünstigere Alternative zum Nissan geschlagen geben, der mit mehr Raum, Funktionalität, Sicherheit und Antriebskomfort punktet.