© Hans-Dieter Seufert Jetzt gilt's: Der Renault Mégane R.S. Trophy-R fordert den Seat Leon Cupra 280 heraus. Ein Duell auf Augenhöhe?
© Hans-Dieter Seufert Kussmund: Der Renault gibt sich hier ganz klar extrovertierter als der bodenständige Seat.
© Hans-Dieter Seufert Sexy Back: Beide Kompaktsportler müssen sich in Hockenheim beweisen. Liegt der Renault am Ende vorm Seat?
© Hans-Dieter Seufert Dann aber schnell ...: Wer mit dem Trophy-R liebäugelt, sollte sich beeilen. Nur 23 Stück kommen nach Deutschland.
© Hans-Dieter Seufert Auf Dauer hilf nur Power: Der Zweiliter-TSI des Seat Leon Cupra 280 leistet 280 PS, während der Vierzylinder-Turbo des Renault Mégane R.S. Trophy-R auf 273 PS kommt.
© Hans-Dieter Seufert Die Saison kann kommen: Nur 250 Exemplare des Nordschleifen-Sondermodells werden gebaut.
© Hans-Dieter Seufert Einsteigen, bitte: Auf den Türleisten wird nochmals auf die Edition hingewiesen.
© Hans-Dieter Seufert Recaro-Pole-Position-Schalensitze, Lackierung in Perlmuttweiß mit Dach in Black-Pearl-Schwarz.
© Hans-Dieter Seufert Ohne viel Firlefanz: die klassischen Rundinstrumente im Renault Mégane R.S. Trophy-R.
© Hans-Dieter Seufert Klar strukturiertes Cockpit im Seat Leon Cupra 280. Bemerkenswert am Testwagen: Er hat keine Klimaanlage. Das spart etwas Gewicht.
© Hans-Dieter Seufert Im Seat sind verschiedene Fahrmodi per Touchscreen anwählbar. Der "Cupra"-Modus ist im der sportlichste.
© Hans-Dieter Seufert Tempo, Targa, Tesa – der Mégane R.S. ist als Trophy-R mehr denn je Gattungsbegriff für einen schnellen Fronttriebler.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Mégane R.S. Trophy-R schlägt den Seat Leon Cupra im Duell - nicht nur wegen der Rundenzeiten.