Tuner Spofec personalisiert den Elektro-Rolls Spectre in der Black Badge-Variante. Nachjustiert wird nur im Bereich der Optik.
Tuner Spofec personalisiert den Elektro-Rolls Spectre in der Black Badge-Variante. Nachjustiert wird nur im Bereich der Optik.
Die markanteste Veränderung sitzt in den Radhäusern.
Hier haben die Spofec-Mannen 10x24 Zoll große Mehrspeichenschmiedefelgen mit jeweils 17 filigranen Speichenpaaren eingepasst, die in Zusammenarbeit mit dem Felgenspezialisten Vossen aufgelegt wurden.
Überspannt werden die Kingsize-Räder mit Reifen der Dimension 295/30.
Damit die ihr Ambiente satt ausfüllen, senkt ein Zusatzmodul zur Luftfederung die Karosserie an beiden Achsen um 35 Millimeter ab.
Die Frontschürze erhält neue Einsätze mit integrierten Positionsleuchten. An der Unterkante dockt zudem eine neue Spoilerlippe an.
Die Heckansicht gewinnt mit Sicht-Carbon-Diffusorfinnen und einer Spoilerlippe auf dem Heckdeckel optisch an sportlichem Profil.
Neu gezeichnete Seitenschwellerverkleidungen lassen den Spectre noch flacher und gestreckter wirken.
Weil der rein elektrisch angetriebene Rolls-Royce Spectre in der Black Badge-Variante mit einer Systemleistung von 485 kW (659 PS) und 1.075 Nm Drehmoment bereits der leistungsstärkste Serien-Rolls-Royce aller Zeiten ist, ...
... sah der Tuner aus dem Unterallgäu keinerlei Notwendigkeit, hier nachzulegen.
Für mehr Hochglanz in der Hütte sorgt Spofec bei Bedarf ebenfalls. In der hauseigenen Manufaktur wird nahezu jeder Individualisierungswunsch umgesetzt.