Gasflaschen rund um die Uhr

Energie Rath hat ein ganzes Netzwerk von Tauschautomaten für Gasflaschen aufgebaut. In Dinkelsbühl steht ein Automat direkt am Wohnmobilstellplatz Larrieder Straße.
Camping wird beliebter und so verbessert sich die Infrastruktur. In Deutschland gibt es immer mehr Gasflaschen-Tauschautomaten.
Es ist Samstagabend, die Sonne ist längst untergegangen, und die Familie freut sich auf ein warmes Abendessen auf dem idyllischen Stellplatz. Was eigentlich kein Problem sein sollte, kann schnell in die Hose gehen. Wer vor der Fahrt vergessen hat, den Füllstand der Gasflasche zu checken, steht plötzlich vor einem großen Problem: Der Kocher streikt, die Flamme flackert nur noch kurz auf. Und die Heizung bleibt kalt. Gerade im Winter kann ein solches Malheur fatal sein.
Zu normalen Geschäftszeiten gibt es meist viele Anlaufstellen, die Propangas verkaufen. Doch nach Ladenschluss, an Wochenenden oder Feiertagen, haben Baumärkte und Händler geschlossen. Doch beispielsweise in Kitzingen gibt es jetzt eine praktische Lösung, die genau in solchen Momenten hilft.
So funktioniert ein 24/7-Gasflaschen-Tauschautomat
Am Globus-Baumarkt in der fränkischen Stadt wurde der mittlerweile 66. Gasflaschen-Tauschautomat in Betrieb genommen. Das Besondere: Hier können Gasflaschen rund um die Uhr getauscht, gekauft oder zurückgegeben werden – und zwar komplett unabhängig von den Öffnungszeiten der Baumärkte. Damit ist das System besonders attraktiv für Camper, Grillfreunde oder Handwerker, die flexibel bleiben möchten.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Als Erstes wählt man am Automaten die gewünschte Flaschengröße. Diese umfassen zurzeit Flaschen in der Größe Fünf- und Elf-Kilo. Als Nächstes folgt man den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hier entscheidet die Kundin oder der Kunde, ob man eine Flasche tauschen möchte, eine Flasche gegen Pfand zurückgibt oder eine neue Flasche erwerben mag. Der Kauf erfolgt kontaktlos und bargeldlos per Karte.
Wo wird der Service angeboten?
Inzwischen bieten mehr als zwei Drittel aller Globus-Baumärkte den Tauschservice an – und weil die Nachfrage stetig wächst, sind bereits weitere Automatenstandorte in Planung. Der große Vorteil liegt auf der Hand: Wer am Wochenende, an Feiertagen oder spätabends plötzlich ohne Gas dasteht, hat nun eine zuverlässige Anlaufstelle. Gerade in der Camping-Saison ist das ein echter Pluspunkt für spontane Ausflüge oder lange Touren.
Hier stehen die Gasflaschen-Tauschautomaten
Auch weitere Gaslieferanten und Baumarkt-Ketten haben ähnliche Automaten entworfen. Hier zeigen wir eine Übersicht, wo genau Sie weitere Tauschautomat für Propangasflaschen in Deutschland finden.
Energie-Rath: wachsende Zahl an Standorten in Deutschland
- Standort: Dank einer Kooperation mit Energie-Rath können Sie sich in der kostenlosen Stellplatz-Radar-App Orte zum Gasflaschen-Tausch anzeigen lassen. Einfach in den Filterfunktionen "Gasflaschen Service" auswählen und ganz bequem den nächsten Service-Punkt anfahren.
- Stellplätze: Energie Rath kooperiert mit Stell- und Campingplatzbetreibern und stellt direkt vor Ort Automaten auf. Ein Beispiel ist der Stelplatz in der Larrider Straße in Dinkelsbühl.
Knauber-Flaschengas: 19 Standorte in Deutschland
- Standort: Essen, Erftstadt, Gummersbach, Bonn-Endenich, Bonn, Bonn-Bad Godesberg, Bonn-Beutel, Bonn-Pützchen, Bornheim, Alfter, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sankt Augustin, Eitorf, Troisdorf, Euskirchen, Mechernich-Kommern, Koblenz, Neuwied, Andernach
Hagebau-Markt: sieben Standorte in Deutschland
- Standort: Esens, Hildesheim, Husum, Germering, Neumünster, Schönberg, Unterhaching