Vom Einsteiger-Wohnwagen bis zum Luxus-Modell
Vom kompakten Einsteiger-Modell hin zum Luxus-Modell mit großzügigem Raumangebot. CARAVANING präsentiert 6 Familienwohnwagen von günstig bis luxuriös.
Welche attraktiven Grundrisse für Familien bietet der Wohnwagen-Markt aktuell? Dieser Frage sind wir auf unserem Rundgang über den Caravan Salon 2024 nachgegangen und haben die spannendsten Caravans für Familien mit zwei oder mehr Kindern herausgesucht. In diesem Sammler finden Sie Wohnwagen zu Einsteigerpreisen, aber auch echte Premium-Modelle. Im Video verraten wir die wichtigsten Fakten, zum Beispiel wie schwer die Caravans sind und welchen Führerschein Sie zum Ziehen benötigen.
Einsteiger-Klasse
In der Einsteiger-Klasse werden Familien fündig, die nicht viel Geld für einen Wohnwagen ausgeben und nicht viel Gewicht ans Auto hängen möchten. Die meist eher kompakten Modelle können auch von Klein- oder Mittelklassewagen gut gezogen werden. Das bedeutet, dass Fahrerinnen und Fahrer meist nur den B-Klasse-Führerschein benötigen.
Sterckeman Easy 426 PE Kid's
Der Sterckeman Easy 426 PE Kid's ist ein besonders preisgünstiger Familienwohnwagen, perfekt für Einsteiger. Sterckeman bietet mit den Easy-Modellen eine solide und praktische Lösung für Personengruppen, die ein kompaktes, aber funktionales Fahrzeug suchen. Die "Kid's"-Modelle sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgelegt.
Durch die clevere Raumnutzung bietet der 426 PE genügend Platz für mehrere Personen. Das Stockbett im hinteren Bereich ist ideal für zwei Kinder, während sich vorne das Elternbett befindet. Die Sitzgruppe in der Mitte kann bei Bedarf zu einem zusätzlichen Schlafplatz umgebaut werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die kompakte Größe von nur 6,20 Meter, die das Fahren und Manövrieren deutlich erleichtert.
Preis: ab 18.990 Euro
Adria Aviva Lite 360 DK
Der Adria Aviva Lite 360 DK ist ein kompakter und leichter Wohnwagen, der sich für kleine Familien oder Paare eignet. Mit seinem minimalistischen, aber gut durchdachten Design bietet er alles, was man für einen komfortablen Urlaub benötigt.
Der 360 DK besitzt ein schlichtes Stockbett für zwei Kinder und eine Sitzgruppe, die sich zu einem Doppelbett für die Eltern umbauen lässt. Das geringe zulässige Gesamtgewicht von gerade einmal 800 Kilogramm (max. 1000) macht ihn besonders attraktiv für kleinere Zugfahrzeuge und E-Autos. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen leichten, aber vollständig ausgestatteten Wohnwagen suchen.
Untere Mittelklasse
Darf es etwas mehr sein? In der unteren Mittelklasse finden Kaufinteressenten Wohnwagen mit etwas mehr Ausstattung, zu etwas höheren Preisen.
Hobby De Luxe 515 UHK
Der Hobby De Luxe 515 UHK zeichnet sich durch ein großzügiges Raumangebot aus. Auf 7,53 Meter Länge setzt Hobby auf Komfort und Vielseitigkeit, was sich in der durchdachten Aufteilung des Innenraums widerspiegelt. Fest installiert sind im 515 UHK das Etagenbett im Heck und ein geräumiges Elternbett, welches vorne als Hubbett über der Sitzgruppe hängt.
Die großzügige Sitzgruppe kann, ebenso wie die schmale Dinette neben den Stockbetten, zu weiteren Schlafplätzen umgebaut werden. So entstehen Schlafplätze für bis zu sieben Personen. Der 515 UHK ist ideal für Familien, die auf Komfort und Raum nicht verzichten wollen. Mit seiner umfangreichen Serienausstattung erfüllt er alle Anforderungen für einen entspannten Familienurlaub.
Preis: ab 31.000 Euro
Mittelklasse
In der Mittelklasse der Wohnwagen müssen Käuferinnen und Käufer praktisch auf nichts verzichten. Weder Platz noch eine angemessene Ausstattung sind hier Mangelware. Da die Preise sich bei über 30.000 Euro bewegen, richten sich Mittelklasse-Modelle primär an Personen mit Camping-Erfahrung. Familien, die schon wissen, was ihnen im Campingurlaub wichtig ist und idealerweise das ein oder andere Modell bewohnt haben, finden in dieser Kategorie sicher etwas Passendes und Komfortables.
Fendt Bianco Activ 560 SKM
Der Fendt Bianco Activ 560 SKM richtet sich an Familien, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Der Wohnwagen bietet eine moderne Ausstattung und hochwertige Materialien, die in der typischen Fendt-Qualität verarbeitet sind. Mit Stockbetten längs im Heck und einem großen Elternbett im Bug bietet er genügend Schlafplätze für die ganze Familie.
Das Design des Innenraums ist modern und funktional. Besonders die großzügigen Stauräume und die praktische Küche mit viel Arbeitsfläche machen diesen Wohnwagen zu einem idealen Begleiter für längere Reisen. Der 560 SKM ist perfekt für Familien, die nicht nur Platz, sondern auch ein wenig Extra-Komfort suchen.
Preis: ab 34.000 Euro
Luxus-Wohnwagen
Polar Blueline 730 BFDC
Der Polar Blueline 730 BFDC ist ein Luxus-Wohnwagen für anspruchsvolle Camper. Mit seiner beeindruckenden Länge von über sieben Metern bietet er ausreichend Platz für Familien, die keine Kompromisse eingehen wollen. Der Blueline 730 BFDC ist mit einer großzügigen Küche, einem luxuriösen Bad und mehreren Schlafbereichen ausgestattet.
Das Raumgefühl in diesem Wohnwagen ist einzigartig. Der große Wohnbereich lädt zum Entspannen ein, während die hochwertigen Materialien und das skandinavische Design für Gemütlichkeit sorgen. Besonders hervorzuheben sind die luxuriösen Details und die hohe Verarbeitungsqualität, die den Polar Blueline zu einem der Spitzenmodelle auf dem Markt machen.
Preis: ab 69.000 Euro
Alternative
Groß heißt nicht unbedingt mega teuer. Der Knaus Südwind 650 FSK zeigt, dass man einen sehr großen Wohnwagen auch für etwas weniger Geld bekommt.
Knaus Südwind 650 FSK
Der Knaus Südwind 650 FSK ist ein geräumiger Wohnwagen, der für Familien und Paare entwickelt wurde, die viel Platz und Komfort schätzen. Mit seinem cleveren Grundriss bietet er sowohl Platz für Eltern als auch für Kinder. Im Heck befindet sich ein großzügiges Stockbett, während das Elternbett vorne viel Schlafkomfort bietet.
Die moderne Innenausstattung, die großen Fenster und das helle Design sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Besonders die Küche ist gut ausgestattet und bietet viel Stauraum.
Preis: ab 39.640 Euro