Affinity Campervan (2020)

Dieser polnische Hersteller feiert auf der CMT 2020 Weltpremiere: Der Kastenwagen-Ausbau auf Fiat- oder Peugot-Basis hat einen ungewöhnlichen Grundriss an Bord. Er eignet sich für bis zu vier Personen und erinnert an einen Teilintegrierten.
Auf Basis des Fiat Ducato oder Peugot Boxer ist der Kastenwagen-Ausbau von Affinity erhältlich. Sein größtes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Bussausbauten ist der Grundriss mit einem Längsdoppelbett im Heck auf der Fahrerseite. Es lässt sich elektrisch in der Höhe verstellen, sodass darunter sogar zwei Fahrräder Platz finden.
Tagsüber kann das Bett um 30 Zentimeter nach hinten geschoben werden. Dann bietet der Bus vorne mehr Platz, um beispielsweise in der L-förmigen Küche zu arbeiten.
L-Küche und großzügiger Kastenwagen-Ausbau
Die Küche schließt nach vorne an die Sitzbank an. Sie besteht aus einem großen Spülbecken, zwei Gas-Herdplatten, einem 90-Liter-Kompressorkühlschrank und viel Arbeitsfläche. Laut Affinity bietet der Campervan die größte Küche in einem Campingbus dieser Größenklasse.
Neben dem Bett, auf der Beifahrerseite, ist im Heck ein Kompaktbad untergebracht. Das Waschbecken darin kann weggeklappt werden, um die Toilette zu benutzen. Der gesamte Raum kann als Duschkabine dienen. Davor zieht sich entlang der Beifahrerseite ein schlankes, schickes Sideboard-artiges Verstaumöbel bis zum Einstieg auf der Seite.
Auf viel Platz wurde bei der Gesamtkonstruktion des Fahrzeugs großen Wert gelegt. Um für die Nutzung als Campingbus dem Basisfahrzeug noch ein paar Kubikzentimeter Raum abzuringen, verbreitert die junge polnische Marke Affinity die Seitenwände durch Anbauteile. Außerdem setzt der Ausbauer auf der Stirnseite des Fahrzeugs ein ABS-Teil mit integriertem Dachfenster auf. Das Hochdach, das so entsteht, erinnert ebenfalls wieder an einen Integriertne. Ein Dachfenster in der Mitte des Fahrzeugbugs sorgt für viel Licht im Inneren. Dadurch ergibt sich ein großzügiger Raumeindruck, der zusammen mit der modernen Einrichtung den Ausbaustil prägt.
Affinity: Familien- und wintertauglicher Campingbus
Neben dem Hauptbett im Heck gibt es zwei Stockbetten. Diese entstehen, wenn die Sitzgruppe vorne umgebaut wird. Aus der Sitzbank- Sitzbank-Lehne wird das obere Bett. Die Sitzfläche der Bank verwandetl sich in das Bett unten. Das untere Bett ist 1,82 Meter lang und 67 Zentimeter breit, das obere Bett ist sogar nochmals 10 Zentimeter größer. Somit können beispielsweise sogar Eltern mit zwei Teenager-Kindern den Bus als Urlaubsfahrzeug nutzen.
Der Affinity-Campervan eignet sich darüber hinaus auch fürs Wintercamping. Er hat einen isolierten Doppelboden, sodass man auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt damit campen kann. Als Heizungssystem können Kunden zwischen einer Truma Combi 4E mit Gas- und Elektrobetrieb oder einer Truma 6 Dieselheizung wählen. Die Wasseranlage ist komplett frostsicher eingebaut. Außerdem soll sie trinkwassergeeignet sein.
Die Firma Affinity RV ist eine Manufaktur, die im plonischen Ozkorow produziert. Sie wurde von Jacek Jaskot gegründet, der zuvor bei Globe-Traveller gearbeitet hat. Die Affinity RV gehört zur schwedischen Kabe-Gruppe.
Affinity Campervan (2020)
Basisfahrzeug: Fiat Ducato (160 PS, Automatikgetriebe) oder Peugot Boxer (165 PS, Schaltgetriebe) Länge/Höhe/Breite: 6,36/2,10/2,80 Meter zulässiges Gesamtgewicht: nn. Preis: 69.990 Euro (Peugot Boxer), 74.990 Euro (Fiat Ducato