Alle Vorteile und Nachteile des MAN-Campingbus

Erst im vergangenen Jahr kam der Affinity Duo heraus – 2023 bringt der polnische Hersteller eine zweite Version des Pärchen-Campingbusses auf neuer Basis.
Der Affinity Duo hat ein französisches Bett an Bord. Klingt romantisch, ist auch so. Denn: Dieser Campingbus ist für die Nutzung zu zweit ausgelegt. 2023 gibt's ihn auf MAN-TGE-Basis. Der Name: Affinity Duo M.
Was kann MAN?
Der MAN TGE ist quasi der Konzernbruder des VW Crafter und verspricht anspruchsvollen Menschen viel Fahrkomfort. Schließlich lässt er mit modernsten Assistenzsystemen ausrüsten.
Erstmals vorgestellt wurde das Basisfahrzeug übrigens 2017, damals hatte promobil den MAN TGE im Test.
Ein Vorteil beim MAN als Campingbus sind seine Maße. Er ist mit 6,84 Metern etwas länger als der Peugeot Boxer. Dadurch ist mehr Platz fürs Heckbad verfügbar. Es zieht sich über die gesamte Fahrzeugbreite und bietet eine separate Duschkabine. So ist fürs Waschen kein Umbau nötig. Und, nicht ganz so romantisch, aber praktisch: Im Notfall sind WC und Dusche gleichzeitig nutzbar.
Vorteile und Nachteile des Affinity Duo M
(+) tolles Raumgefühl(+) große Schrankwand(+) viel Stauraum unterhalb des Betts(+) LiFePO4-Batterie(+) Doppelboden(+) MAN-Basis mit 177 PS in Serie
(-) hoher Preis(-) Heckstauraum ohne Durchlademöglichkeit(-) Fahrzeuglänge 6,84 Meter
Zwei-Personen-Grundriss
An Bord des Affinity Duo M gibt es nur zwei Sitzplätze und zwei Schlafplätze. Konsequent wurden weitere Mitreisemöglichkeiten weggelassen, was dem Raumeindruck und dem Platzangebot zugutekommt.
Vom französischen Bett war schon die Rede. Das Längsbett steht im Heck auf der Fahrerseite. Es bietet nicht nur genügend Platz für zwei Personen mit 1,32 Metern Breite und 1,90 Metern Länge. Tagsüber kann das Bett teilweise eingeklappt werden und ist dann nicht mehr ganz so breit. Dafür kommt man dann einfacher ins Heck-Bad, dessen Eingang sich auf der Beifahrerseite befindet.
Ein weiterer Vorteil des Affinity Duo gegenüber dem "Standard"-Affinity ist das größere Kofferraumvolumen. Dort gibt's mehr Stauraum für Gepäck, das auch im aufklappbaren Bett unterkommen kann.
Autarkie für traute Zweisamkeit
Die beiden Reisenden im Affinity Duo M sollen es sich auch fernab der Infrastruktur gemütlich machen können. Die Bordtechnik des neuen Affinity ist auf Autarkie ausgelegt, sodass man nicht auf Campingplätze angewiesen ist. Der Frischwassertank fasst 200 Liter. Die Wassertanks sind unterflur und frostgeschützt im Doppelboden eingebaut und somit soll das Fahrzeug wintertauglich sein. Außerdem gibt es Platz für zwei Gasflaschen und Solarzellen.
Serienmäßig sind eine Gasheizung, eine 120-AH-Wohnraumbatterie und eine elektrische Trittstufe an Bord. Die Dachfenster in Küche und Bad haben einen Ventilator, um Gerüche und Feuchtigkeit nach außen zu transportieren. Der Kühlschrank an Bord fasst übrigens 70 Liter und ein 2-Flammkocher ist ebenfalls eingebaut.
Optional lässt sich verschiedene Ausstattung dazubestellen: Solaranlage, Dieselheizung, Luftfederung für die Hinterreifen, Klimaanlage oder ein TV-Satelliten-Paket. Gegen Aufpreis lässt der Affinity Duo M also kaum etwas vermissen.
Affinity Duo M (2023)
- Basisfahrzeug: MAN TGE
- Länge/Breite/Höhe: 6,84 / 2,19 / 2,90 Meter
- Innenraumhöhe: 1,95 Meter
- Sitz-/Schlafplätze: 2/2
- max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
- Preis: 99.320 Euro