BMW 6er Cabrio als Erlkönig
Der neue BMW 6er wird sich optisch am weit weniger
polarisierenden Design der neuen BMW 5er- und 7er-Modelle
orientieren. Die Technik kommt vom neuen 5er. Erstmals lässt das
6er-Cabrio auch sein Stoffverdeck fallen.
Klar zu erkennen: wie beim "alten" Modell fungiert eine kleine Stummelheckscheibe als Windschott und baut sich hinter den kleinen Kopfstützen der Heckpassagiere auf. Auf dem Kofferraumdeckel bleibt bei versenktem Verdeck nur die schwarze Abdeckung "liegen".
Optisch wird sich das neue BMW 6er Cabrio, das 2011 kommen soll, an dem aktuellen, weniger polarisierenden Stil der neuen BMW-Modelle 5er und 7er orientieren, deren Linienführung auf dem Concept CS basiert. Dieser 5,10 Meter lange, viertürige Gran Tourismo-Prototyp wurde 2007 auf der Shanghai Motor Show präsentiert.
Erlkönig BMW 6er zeigt Cabrio mit verändertem Kofferraumdeckel
So kommt das BMW 6er Cabrio mit einem veränderten Kofferraumdeckel und weit in den Kotflügel gezogenen Heckleuchten daher. An der Front entfallen die schläfrig wirkenden Hauptscheinwerfer und sie erhalten eine dynamischere Linienführung. Die Niere wächst in die Breite.
Weitgehend gleich bleibt die Linienführung, die der Erlkönig des BMW 6er Cabrios preisgibt - die Revolution findet indessen unter dem Blechkleid statt. Der Radstand des BMW 6ers, der unter dem Entwicklungscode F13 läuft, wird geringfügig länger, die Spur breiter. Dafür schrumpfen die Überhänge vorn wie hinten. Neben den bekannten Aggregaten, die in der aktualisierten Form aus dem neuen BMW 5er kommen werden und auch gleich dessen neue Achtgang-Automatik übernehmen, werden in das BMW 6er Cabrio auch Start-Stopp sowie weitere Bausteine des Efficient Dynamics-Baukasten Einzug halten. Der M6 dürfte, wie auch der M5, vom V10-Sauger auf einen V8-Biturbo umgestellt werden.
Ebenso wie beim größeren Bruder erleichtern Assistenzsysteme das Leben des Fahrers. Neben Spurhalt- und Spurwechsel-Assistenten, ist das Nachtsicht-System, der adaptive Tempomat mit Bremsassistent und Stop&Go-Funktion sowie Internet-Anschluss an Bord.