BMW M3 von Alpha-N Performance

Alpha-N Performance hat dem BMW M3 Coupé eine spektakuläre Power-Kur angedeihen lassen. Einen neuen Body-Kit gab es auch.
Schon länger bietet Alpha-N Performance die BT92-Transformation für das BMW E92 M3-Coupé an. Nun präsentieren die Bad Neuenahrer eine neue, noch extremere Variante: den BT92 5.8 V10 - mit einem Carbon-Bodykit, der dem M3 trotz fließender Formen einen aggressiveren Auftritt verschafft. Mit zum BT92-Aerodynamik-Kit gehören neben einer aggressiv geformten Frontstoßstange, einer Diffusor-Heckstoßstange und neuen Kotflügeln vorn sowie kompletten Seitenwänden hinten auch passende Seitenschweller. Obendrein gibt es eine neue Motorhaube, eine neue Heckklappe mit integriertem Bürzel sowie vier aus Kevlar gefertigte Radhausschalen. Im Anschluss an den Karosserieumbau wurde der hier abgebildete BT92 in technischem Veritas RS-Silver lackiert.
Custom Wheels und neues Triebwerk
An den Achsen bekam der BMW 10x19 und 12x19 Zoll messende Custom-Wheels verpasst, die aus dem Vollen gefräst und mit Carbon-Flaps kombiniert wurden. Aufgezogen wurden Pneus in 265/35R19 an der Lenk- sowie in 305/35R19 an der Antriebsachse. Für die Tieferlegung zeichnet ein in Höhe und Dämpfung justierbares Gewindefahrwerk verantwortlich. Der Name BT92 5.8 V10 legt bei Alpha-N Performance bereits nahe, dass im Motorraum des Hochleistungscoupés nicht der angestammte 4,0-Liter-V8 seinen Dienst tut. Vielmehr zog auf dem Maschinendeck das V10-Triebwerk aus dem großen Bruder M5/M6 ein, welches nach einer Hubraumerhöhung auf 5,8 Liter, einer Zylinderkopfbearbeitung, der Installation von schärferen Nockenwellen sowie einer Titan-Sportabgasanlage inklusive Rennsportkatalysatoren 640 PS in sein sequenzielles Schaltgetriebe drückt.
Rollys-Royce-Leder im Inneren
Dazu gab es eine Brembo-Sportbremsanlage, die an der Vorderachse mit 6-Kolben-Sätteln auf 380-Millimeter-Bremsscheiben und mit 355-Millimeter-Scheiben und 4-Kolben-Sätteln an der Hinterachse aufwartet. Für das neu gestaltete Interieur ist die Autosattlerei Fischer aus Meinerzhagen verantwortlich. Sie verpasste dem BT92 eine Volllederausstattung. So wurden neben den Recaro-Sportsitzen und dem BMW Performance-Sportlenkrad unter anderem auch das komplette Armaturenbrett, die Mittelkonsole, die Türverkleidungen und der Dachhimmel inklusive Säulenverkleidungen mit Rolls Royce-Leder bezogen.