Camping Resort Lanterna

Viele Pinien und Eichen schmücken diesen umtriebigen großen Familienplatz an der Westküste Istriens. Gleich mehrere Strände stehen zur Auswahl, zum Baden, Surfen, Segeln oder Tauchen. Wasserspaß bietet auch die Erlebnis-Badelandschaft.
Die gesamte Halbinsel Lanterna, die malerisch in die Adria hineinragt, ist fest in der Hand von Urlaubern. Die ehemaligen Bauern und Fischer verdienen ihr Geld heute überwiegend im Tourismus. Neben Hotels, Sporteinrichtungen und Tauchbasen ist hier vor allem einer der größten Campingplätze Istriens zu Hause. Lanternacamp ist eine in den letzten Jahren kontinuierlich verbesserte Camper-Stadt gewaltigen Ausmaßes. Mit allem, was das Herz begehrt, vom Kids-Club, der Teens Lounge und Skaterbahn über Tennis und Tanzkurse bis zum Aquapark mit Rutschen, Piratenschiff und Hydromassage. Mehr als drei Kilometer eigener Strand bieten Rückzugsmöglichkeiten, der hochstämmige Wald schafft idyllische Stellplatzinseln. Ein Dorado ist Lanternacamp besonders für Motorbootfahrer, denn eine eigene Slipanlage macht das Wassern leicht. Das nahe Sportcenter lässt keine Wünsche offen. Neu im Strand-Portfolio ist der Sandstrand „Sandy Family”. Auch an die Hunde wurde gedacht, sie haben einen eigenen Bereich zum Baden. Abends locken auf dem Platz Disco und Nightclub, sie beschallen allerdings auch Teile des Platzes. Wer Ruhe sucht, campt besser in den äußeren Zonen. Eines der besten Olivenöle wird in der Gegend gewonnen, das sollte man testen.
Alle Infos zum Campingplatz in Kroatien
Adresse: Camping Resort Lanterna, Lanterna 1, HR-52465 Tar, Tel. 0 03 85/ 52 46 50 10, Internet www.camping-adriatic.com, E-Mail camping@valamar.com. GPS 45°17'50“N, 13°35'39„E.Anreise: Karawankentunnel (A 1), Ljubljana, dort A 10 Postojna, Kozina, Landstraße über Koper Richtung Pula bis Buje. Schnellstraße bis Ausbauende, dort Novigrad, Tar. Lanterna ist ausgeschildert.Lage: In lichtem Wald in einer Bucht der Halbinsel Lanterna. Teils gestuft. Schattige und sonnige Plätze, Fels- und Kiesstrand. 4 km vom Ort Tar.Größe: 83 Hektar, 2179 Stellplätze (60–100 qm), davon 230 Dauercamper. Mietunterkünfte.Öffnungszeiten: Vom 28. April bis zum 30. September. Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz inkl. Strom ab 24,10 €, Person 12,00 €, Kinder bis 4 Jahre frei, 4 bis 12 Jahre 8,00 €, Hund 7,50 €, Kurtaxe 1,10 €, Kind 0,60 €.Weitere Infos: Reservierung empfohlen, gebührenpflichtig. Kreditkarten. Mindestaufenthalt Hauptsaison: 5 Nächte. Behindertengerechte Sanitäranlagen.Sport: Wasserpark mit 4 Pools, Rutschen, Planschbecken, Baden im Meer, Segeln, Surfen, Tauchen (auch Kurse). Multisportplatz, Tennis, Beachvolleyball, Minigolf, Boots- u. Radverleih, Mountainbiken, Fitness. Platznah: Reiten, Klettern.Animation/Unterhaltung: In der Hauptsaison Animation für jedes Alter, Kidsclub, Spielzimmer, Abendunterhaltung. WLAN funktioniert stellenweise.Essen und Trinken: Restaurants, Bars, Pizzeria, SB-Märkte, Kiosk, Fischmarkt.
Weiter Campingplätze in der Region
- Aminess Camping Sirena, Terre 6, HR-52466 Novigrad-Cittanova, Telefon 0 03 85/52 85 86 70, www.aminess-campsites.com, E-Mail camping@aminess.com. GPS 45°18'55“N, 13°34'33„E. 7 Hektar groß, teils terrassiert, 522 Stellplätze, davon 175 Dauercamper. Geöffnet 23. März bis 4. November.
- Naturist Camping Solaris, Solaris 1, HR-52440 Porec, Telefon 0 03 85/52 46 50 10, www.camping-adriatic.com, E-Mail camping@valamar.com. GPS 45°17'26“N, 13°35'04„E. 49 Hektar geneigtes Gelände, 1424 Stellplätze, davon 365 Dauercamper. Der FKK-Platz ist geöffnet vom 20. April bis 30. September.
- Camping Zelena Laguna, Zelena Laguna, HR-52440 Porec, Telefon 0 03 85/52 41 01 02, www.lagunaporec.com, E-Mail reservations@lagunaporec.com. GPS 45°11'46“N, 13°35'21„E. 19,6 Hektar hügelige Wiese, 819 Stellplätze, davon 165 Dauercamper. Geöffnet vom 14. April bis zum 30. September.