Paar-Grundriss mit Längssitzgruppe
Neben einer Umstrukturierung der Ausstattungsvarianten bietet Challenger zur Saison 2021 auch zwei neue Paar-Grundrisse. Die Graphite Premium-Variante ist dabei das Top-Modell mit Ford-Basis.
Für das Modelljahr 2021 strukturiert Challenger das komplette Modellprogramm neu. Den Anfang macht die Start-Edition mit Modellen auf Fiat und Ford. Die nächste Reihe ist die sogenannte VIP-Serie, in der die Graphite-Modelle auf Fiat einsortiert sind. Die noch besser ausgestattete Linie ist die Premium-Serie, in der die Graphite-Modelle auf Ford zu finden sind.
Für die Wohnmobile mit Ford.Basis bedeutet das generell: Eine Ausstattung mit Topmotor und Automatikgetriebe. Doch bei einer Neustrukturierung bleibt es nicht. Ergänzt wird das Modellangebot 2021 um zwei Wohnmobile: Challenger 337 GA und Challenger 328 GA.
Neue Grundrisse 2021:Paar-Modelle mit Einzel- oder Queensbett
Der Challenger 337 GA ist je nach Basisfahrzeug 7,16 Meter (Fiat) beziehungsweise 7,19 Meter (Ford) lang. Im Heck beherbergt das Modell zwei 1,90 Meter lange Einzelbetten. Diese können mit einer Verbindungsmatratze das gesamte Heck in eine große Liegewiese verwandeln.
Vor dem Bett platziert Challenger auf der linken Fahrzeugseite eine Dusche, auf der rechten Seite befindet sich der Sanitärraum mit Waschbecken und Drehtoilette. Die Tür vom WC lässt an der Wand zur Dusche hin schließen, sodass sich ein großes Raumbad mit Dusche ergibt. Für Privatsphäre zum Heck hin sorgen platzsparende, aber nicht geräuschneutrale Lamellen, die das Bad vom Schlafbereich abtrennen.
An Schlaf- und Badraum grenzt ein kompakter Küchenblock mit Zweiflammkocher und Spülbecken auf der linken Fahrzeugseite. Für mehr Platz beim Hantieren in der Küche ist eine klappbare Arbeitsplattenerweiterung behilflich. Abgerundet wird die Küche mit dem gegenüberliegenden, 140 Liter fassenden Kühlschrank.
Smart Lounge-Konzept im Wohnbereich
Den Wohnbereich dominieren zwei Längsbänke, die Teil der Sitzgruppe sind. Challenger nennt dieses Konzept "Smart Lounge". Bereits im vergangenen Jahr hat Challenger diese Grundrissvariante vorgestellt – der weitere Grundriss damit spricht für ihren Erfolg. Zusammen mit den umgedrehten Fahrerhaussitzen bietet der Chausson 337 GA genügend Platz für mehr als 5 Camper zum gemeinsamen Sitzen. Die Tischplatte des mittigen Tischs lässt sich auf die halbe Größe reduzieren. Hierzu wird die Tischplatte einfach zusammengeklappt.
Über der Längsbanksitzgruppe bietet das Reisemobil ein Hubbett, das elektrisch per Knopfdruck verstellbar ist. So können zwei weitere Urlauber ebenso mit in dem Wohnmobil nächtigen – und das Fahrzeug ist somit auch für Familien geeignet.
Das zweite Modell, der Challenger 328 GA, ist gleich lang und bis auf den Schlafbereich ebenso identisch eingerichtet. Statt Einzelbetten ist im 328er Modell ein 1,60 Meter breites und höhenverstellbares Queensbett zu finden.
Challenger 337 GA Graphite Premium (2021)
Basisfahrzeug: Fiat Ducato oder Ford Transit Gesamtgewicht: 3500 kg Länge/Breite/Höhe: 7190/2350/2920 mm Sitz-/Schlafplätze: 4/4 Fahrzeuglänge: 7,16 Meter (Fiat) / 7,19 Meter (Ford) Preis: auf Ford ab 53.490 Euro, in Graphite Premium-Ausführung: 58.490 Euro
Challenger hat angekündigt auf dem Caravan Salon 2020 in Düsseldorf zwei weitere neue Grundrisse zu präsentieren. Wir halten Sie auf promobil.de auf dem Laufenden!