Günstiges Dachzelt mit Luftgestänge
Während viele Dachzelt-Hersteller auf Hartschalen oder Standardgestänge setzen, ist das Fjordsen XL mit Luftgestänge besonders leicht und schnell aufgebaut.
Bereits seit einigen Jahren spielt das Thema Vorzelt mit Luftgestänge bei vielen Campern eine wichtige Rolle. Diese Art der Zelte ist nicht nur leichter als ihre Pendants mit Stahlgestänge, sondern sie lässt sich auch schneller aufbauen. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Technik des Luftgestänges bei Personenzelten, Faltcaravans oder – wie in diesem Fall – beim Dachzelt zum Einsatz kommt.
Ab April 2020 bietet der niederländische Hersteller Fjordsen ein neues Dachzelt mit Luftgestänge auf dem deutschen Markt an. Mit nur 60 Kilogramm Gesamtgewicht kann das Fjordsen XL laut Hersteller von 99 Prozent aller Pkw-Fabrikate getragen werden. Zusammengeklappt hat es die Maße 220 x 110 x 35 Zentimeter. Für Schutz während der Fahrt, sorgt eine auf der Oberseite des Dachzelts befestigte witterungsbeständige Schutzhülle.
Aufbau des Klapp-Dachzelts
Ist die Hülle von den Seiten gelöst und die Sicherung entriegelt, lässt sich das Dachzelt zur Seite aufklappen. Hierzu wird die mitgelieferte Leiter aus Aluminium eingehängt und das Klappzelt über die Fahrzeugseite aufgeklappt. Dadurch verdoppelt sich die Grundfläche auf 2,20 x 2,20 Meter. Dies ermöglicht laut Hersteller, dass zwischen 3 und 4 Personen problemlos im Zelt übernachten können. Die Leiter muss übrigens im Fahrzeug mitgeführt werden. Es ist kein Platz für sie im zugeklappten Dachzelt vorgesehen.
Das Luftgestänge für das aufgeklappte Zelt bläst ein 12-Volt-Luftkompressor auf, der an den Pkw angeschlossenen wird. Fjordsen verspricht eine Aufbauzeit von maximal 3 Minuten. Im ausgeklappten Zustand ergibt sich eine Liegefläche von 2,20 x 2,20 Metern bei einer maximalen Höhe von 1,30 Metern. Laut Fjordsen können bis zu vier Personen in dem Zelt übernachten. Eine Matratze ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Dachzelt bietet im geschlossenen Zustand Platz für eine 5-7 Zentimeter dicke Matratze, der Hersteller empfiehlt eine Luftmatratze.
Verwendete Materialien
Der Zeltstoff besteht aus sogenanntem Ten Cate-Material mit Polyester- und Acrylbeschichtung. Das Gewebe soll besonders wetterfest sowie schimmelabweisend sein und für Langlebigkeit sorgen. Fjordsen hat das Dachzelt im deutsch-niederländischen Windkanal erfolgreich auf seine Beständigkeit prüfen lassen. Ist das Wetter beim Campen schön, sorgen Fenster an allen vier Seiten des Luftgestänge-Dachzelts für die jeweils gewünschte Helligkeit und Frischluft.
Zum Auslieferungsstart können Camper zwischen 13 Zeltdesigns wählen. Außerdem gibt es Early-Bird-Angebote mit Rabatten von bis zum 250 Euro. Regular kostet das Fjordsen XL 2.750 Euro.
Welche andere Arten von Dachzelten es gibt, lesen Sie hier.
Technische Daten: Fjordsen XL (2020)
Maße zusammengeklappt: 2,20/1,10/0,35 Meter Maße ausgeklappt: 2,20/2,20/1,30 MeterGewicht: 60 Kilogramm Preis: 2.750 Euro, kostenloser Versand nach Deutschland