Erlkönige Audi RS3 und S6
Audi wird 2015 seinen neuen RS3 auf den Markt bringen. Bereits
Ende 2014 kommt der potente Audi S6 auf den Markt. Unser
Erlkönig-Fotograf hat die beiden Ingolstädter im Tarnanzug
erwischt.
Einen ersten Prototyp des Audi RS3 als Sportback-Variante hat unser Erlkönig-Fotograf in der Nähe des Nürburgrings jetzt abgeschossen. Mit dem Power-Kompakten, der auf dem neuen Audi A3 mit seinem Modularen Querbaukasten basiert, wird auch das Ende des Fünfzylinders eingeläutet. Seine Premiere könnte das Modell auf dem Genfer Autosalon 2015 feiern, ab April 2015 dürfte das Modell dann bestellbar sein.
Audi RS3 in drei Varianten
Der neue Audi RS3, den es als Dreitürer, als Sportback und als Stufenhecklimousine geben wird, erhält den in den MQB passenden 2,0-Liter-TSI, der ebenfalls im neuen Audi TT seinen Dienst verrichten wird. Wie Audi bereits auf dem Genfer Autosalon mit dem Audi TT Quattro Sport Concept zeigte, ist der Vierzylinder-Turbo für 420 PS und 450 Nm gut. Sicher dürfte im Audi RS3 die 400-PS-Marke nur angekratzt werden. Gekoppelt wird der Zweiliter im allradgetriebenen Audi RS3 mit der Siebengang-S-Tronic.
Optisch wird sich der Audi RS3 von seinen zivilen Brüdern natürlich kräftig unterscheiden. Die Frontschürze erhält eine aggressivere Optik und größere Lufteinlässe, an den Seiten prangen Schweller, die das Modell auch optisch weiter gen Boden bringen. Aus der ebenfalls für den RS3 optimierten Heck.chürze lugen zwei ovale Auspuffendrohre rechts und links hervor. RS3-Logos prangen an der Front und am Heck. Spezielle Leichtmetallräder mit Breitreifen, ein Sportfahrwerk und im Innenraum die typischen RS-Insignien wie Sportsitze, Alu-Finish sowie Carbon-Applikationen kommen zum Einsatz.
Audi S6 ebenfalls als Erlkönig unterwegs
Als weiteres Power-Modell testet der Premiumhersteller derzeit den Audi S6 auf dem Nürburgring. Seit 2011 ist der Audi A6 (interner Code C7) auf dem Markt, die sportliche Audi S6-Version wurde auf der IAA 2011 vorgestellt. Zeit also, dem Modell der oberen Mittelklasse ein Facelift zur Mitte seines Produktzyklus´ zu verpassen. Auf dem Pariser Autosalon 2014 wird Audi die aufgefrischte A6-Baureihe präsentieren – inklusive des Audi S6 und des RS6. Ersteren hat unser Erlkönig-Jäger nun abschossen.
Der Audi S6 in seiner Facelift-Version erhält überarbeitete Schürzen an der Front und am Heck. Der Grill wird modifiziert und von neuen Scheinwerfern flankiert. Diese sind nämlich wie schon beim Facelift des Audi A7 Sportback optional ebenfalls als LED-Matrix-Scheinwerfer ausgeführt. Sie sind mit je 25 einzelnen Leuchtdioden bestückt, die sich je nach Lichtsituation zu- oder abschalten und sogar dimmen lassen. Die Scheinwerfer sind zudem mit einem "intelligenten" Kurvenlicht und dynamischem Blinklicht ausgerüstet. Auch die Heck.euchten werden entsprechend ein neues Layout erhalten.
In der neuen Schürze ragen beim Audi S6 rechts und links doppelflutige Auspuffendrohre hervor. Aus ihnen entweichen die Abgase des bekannten doppelt aufgeladenen Vierliter-V8. Allerdings wird der Achtender auf Euro 6 modifiziert. Dadurch dürfte der Verbrauch und der CO2-Ausstoß sinken. Gleichzeitig dürfte der Motor um einige PS zulegen – man munkelt von 435 statt 420 PS.
Neben einem optimierten Fahrwerk und stärkeren Bremsen gehört auch ein sportlich ausgelegter Innenraum zum neuen Audi S6. Sportlenkrad, Sportsitze sowie Alu- und Carbon-Finish halten sicherlich Einzug.