Seltenes Rechtslenker-Wohnmobil zum Verkauf

Fans von alten Schräghecklimousinen, die Lust auf Camping haben, könnten bei diesem Angebot hellhörig werden. In Leverkusen gibt es ein Ford Sierra mit Absetzkabine für rund 10.000 Euro.
Keine Lust auf Einheitsbrei, aber trotzdem Bock aufs Camping? Dann ist dieses Mobile-Angebot einen Blick wert. Für rund 10.000 Euro wird ein hellblauer Ford Sierra mit weißer Absetzkabine in Leverkusen angeboten.
Das Fahrzeug hat der derzeitige Besitzer im Frühjahr 2019 in England erworben, nach Deutschland überführt und als Wohnmobil zugelassen. Gerade einmal 98.000 Kilometer stehen auf dem Tacho des 87-PS-starken Benziners. Sowohl in Großbritannien als auch in Leverkusen stand das Fahrzeug mit Kabine und Rechtslenkung immer in einer Garage.
Der Camper kommt auf eine Gesamtlänge von gerade einmal 4,70 Meter – das ist sogar kürzer ein Bulli. Mit 2,60 Meter Höhe ist das Wohnmobil allerdings nicht tiefgaragentauglich. Das zulässige Gesamtgewicht beläuft sich auf 1600 Kilogramm. Laut Anzeige verbraucht der Camper mit Schaltgetriebe bei 90 km/h im Schnitt 8,5 Liter auf 100 Kilometer.
Seltene Absetzkabine
In Kleinserien wurde die im Angebot enthaltene Toppola-Absetzkabine Solaire International von Scando in Schweden gefertigt. Diese Art der Gfk-Absetzkabinen wurden früher extra für Schräghecklimousinen wie zum Beispiel den Saab 99 konzipiert. Trotz kompakter Abmessungen ist alles Nötige an Bord der 202 Kilo leichten Wohnkabine. Diese ist laut Besitzer übrigens auch in rund einer Stunde mit Hilfe von vier Personen abbaubar.
Die künftige Besitzerin oder der Besitzer erhält zum Kauf die ausgebaute Heckklappe des Ford Sierra dazu. Theoretisch ließe sich so das Fahrzeug wieder komplett zurückbauen. Kabine und Basisfahrzeug sind allerdings bereits seit Anfang 1992 miteinander verbaut. Zudem muss beachtet werden, dass bei Auseinanderbau die Wohnmobil-Zulassung nicht mehr gültig ist.
Doch wie campt es sich genau in und mit der Oldschool-Kabine?
Ins Innere gelangt man über die Hecktür. Ganz klassisch befindet sich ein Doppelbett im Bug der Absetzkabine. Das fällt mit einer Liegefläche von 1,95 mal 1,60 Metern sehr üppig aus. Auf der rechten Seite bietet die Absetzkabine eine Küchenzeile mit Spüle samt 10-Liter-Wassertank sowie einen Zweiflammgaskocher samt Dunstabzugshaube. Außerdem bietet die Solaire International Stauschränke für Geschirr und Küchenequipment.
Strom für elektrische Geräte und für Licht kriegt die Kabine aus einer gerade einmal zwei Monate alten 12-V-Batterie. 2020 neu gemacht wurde außerdem das Dachheki. Zum Kauf dazu gibt es außerdem ein Vorzelt, verschiedene Ersatzeile sowie eine Anhängekupplung.
Da die nächste HU erst im April 2022 wieder nötig ist, ist Campingspaß ohne TÜV-Stress zumindest im nächsten Jahr gesichert. Hier geht's direkt zur Anzeige.
Technische Daten: Ford Sierra (1992) mit Solaire International-Absetzkabine
Länge/Breite/Höhe: 4,70/1,90/2,60 Meter Gewicht: 1.600 kg Preis: 9.950 Euro