Mitwachsendes Bad im Kompanja-Camper
Mit dem Kompanja Zwei stellt der Ausbauer einen großen Campingbus mit Bad vor. Bis zu sechs Personen sollen hier hereinpassen. Wir verraten im ersten Video, wie das geht.
Bei Kompanja gab es bisher ein Modell, das einfach Kompanja hieß. Mit dem Kompanja Zwei hat das Camping-Unternehmen aus Brühl 2024 sein zweites Modell präsentiert. Der Erstling erhält daher den Namenszusatz "Eins". Der große Camper auf Citroën-Basis kommt mit einigen Besonderheiten: unter anderem einer soliden Grundausstattung und einigen Besonderheiten im Ausbau. Was schon beim kleineren Van deutlich war: Kompanja arbeitet mit Liebe zum Detail. Der erste Blick in den Zwei verspricht Ähnliches und einige individuelle Möglichkeiten. Für einen besseren Eindruck gibt es jetzt auch ein erstes Video des Zwei.
Anders als beim Campervan Kompanja Eins dient ein großer Transporter zur Basis des neuen Kompanja Zwei. Der Citroën Jumper in der Größe L2H2 soll Platz für bis zu sechs Personen bieten. Wie soll das gehen, auf nur 5,41 Metern Länge? Mit individueller Zusammenstellung des Ausbaus: Bei sechs Personen ist das Aufstelldach Pflicht, mit einer kleineren Küche gibt es Platz für zwei Schlafplätze in der Sitzgruppe und natürlich im Heckbett.
Bei der Konfiguration können sich Kundinnen und Kunden zwischen unterschiedlichen Möbelvariationen entscheiden und erhalten genau die Ausstattung, die sie sich wünschen. Durch diesen modularen Aufbau kann der Ausbau des Campingbusses auch nachträglich erweitert werden. Je nach Bedürfnissen passt der Kompanja Zwei so für Alleinreisende, Paare oder Familien.
Erstes Video Kompanja Zwei
Auf der CMT 2025 war der neue Zwei ebenfalls zu sehen. Im Video zeigen wir alle Besonderheiten des Campers, der in dieser Ausstattung bei einem Preis von knapp über 100.000 Euro liegt.
Klassischer Grundriss für Alleinreisende und Paare
Alleinreisende oder Paare konfigurieren sich passenderweise einen eher klassischen Campingbus. Vorn steht eine typische Sitzgruppe, bestehend aus drehbaren Fahrersitzen und einer Zweier-Sitzbank. Für mehr Komfort sorgt die verstellbare Sitzbank, die sich in Breite und Sitzneigung verstellen lässt. Auf Wunsch und bei Bedarf an mehr Gurtplätzen gibt es auf der Beifahrerseite eine Zweiersitzbank. Der Tisch steht auf einem Bein und wird an der Wand eingehängt.
Eine platzsparende Lösung hat sich Kompanja für das Bad ausgedacht. Zur Benutzung des Badezimmers ziehen Campende den gesamten Raum wie eine Schublade aus. Es entsteht so genug Platz, um ohne Vorhang im geschlossenen Bad zu duschen. Die Trenntoilette steht auf einem erhöhten Sockel. Dank Heizung und aktiver Abluft ist der Raum als Trockenraum für feuchte Kleidung nutzbar. Eine platzsparende Lösung auf engem Raum, die allerdings einen Aufpreis von 3.900 Euro kostet. Noch mehr Campingbusse mit Bad und ungewöhnlichem Grundriss gibt es hier.
Küche mit Induktion und Gas
Der Küchenblock beinhaltet eine Spüle mit Drei-Wege-Wasserhahn für warmes, kaltes und gefiltertes Trinkwasser. Zudem ein Kochfeld mit mindestens zwei Feldern – ob Gas, Induktion oder eine Kombination aus beiden, entscheiden Käuferinnen und Käufer bei der Konfiguration des Fahrzeugs. Für mehr Arbeitsfläche gibt es einen ausziehbaren Tisch an der Stirnseite. Darunter liegt der beidseitig öffnende Kühlschrank. Eine nach außen ausklappbare Tischplatte an der Rückseite des Küchenblocks bietet einen alternativen Dinner-Platz.
Das Querbett im Heck ist 1,30 Meter breit und 1,96 Meter lang, lässt sich allerdings auf Wunsch auf 2,06 Meter verlängern. Die Oberschränke über dem Bett sind nur mit drei Schrauben befestigt. Fenster in der Hecktür und zu beiden Seiten sorgen für viel Licht und Luft im Campingbus.
Design und Möbelbau
Kompanja verwirklicht auch im Zwei einen Möbelbau, der mit kleinen Details und guter Verarbeitungsqualität überzeugen kann. So ist zum Beispiel das Panel für die Steuerung der Heizung in eine Holzfassung eingelassen, die Verkleidungsteile werden ebenfalls aus Holz gefertigt und tragen zum Design aus einem Guss bei. Schwarze Armaturen und dimmbare Beleuchtung werden Design-Fans ebenso gefallen.
Familien mit 4 Personen
Vier Personen kommen in dem kurzen Campingbus noch ganz locker unter. Dafür müssen sich Familien beim Kauf nur für das 6.600 Euro teure Aufstelldach entscheiden. So entstehen vier komfortable Schlafplätze. Kindersitze passen auf die Sitzbank mit serienmäßigem Isofix.
Bis zu 6 Personen sind möglich
Wie aber passen mehr als vier Personen in den Campingbus? Dafür muss die großzügige Küche weichen. Die optionale, kleinere Küche in der Größe S schafft Platz für weitere Zusatzsitze im Kompanja Zwei.
Individueller Heckstauraum
Im Heck kommen ein 90-Liter-Frischwassertank mit Druckwassersystem Gasanlage unter. In der Basis-Ausstattung ist nur ein Induktionskochfeld an Bord, eine Festgasinstallation ist möglich. Im Stauraum bleibt trotzdem noch Platz für sperriges Gepäck. Für etwaige Kleinteile können sich Campende für ein Heckauszug-System auf Airlineschienen entscheiden. Unter dem Bett im Heck befindet sich eine Außendusche. Zur Serienausstattung des Kompanja Zwei zählt eine 100-Ah-Lithiumbatterie. Der Grundpreis für das Modell Zwei liegt bei 64.150 Euro.
Kompanja Zwei: Daten und Preis
- Personen: 2 +2(+2)
- Basis: Citroën Jumper
- Länge/Breite/Höhe: 5,41/ 2,05/ 2,52 Meter (2,72 Meter mit, Aufstelldach)
- Zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
- Preis: ab 64.150 Euro (ohne Aufstelldach)