Einzelbetten-Integrierter mit 7 Metern Länge

Der neueste Grundriss der Ecovip-Integrierten soll Einsteiger ansprechen. Dafür soll die recht kompakte Größe des Fiat-Ducato-basierten Reisemobils sorgen – und die vielen Extras, die er mitbringt.
Der Laika Ecovip ist bereits seit 1992 die Mittelklassen-Baureihe der italienischen Marke – ein Wohnmobil mit Geschichte und Tradition. Bereits 2002 wurden die Ecovip-Integrierten auf Ducato-basis neu aufgelegt und bekamen ihre ganz typische, abrundete Front. Knapp 19 Jahre später, fürs Modelljahr 2021 hat der Hersteller stark am Heck gefeilt und verpasst den Wohnmobilen einen durchgängigen Doppelboden. 9 vollintegrierte Modelle bringt Laika 2021 heraus. Der Grundriss, der als am vielversprechendsten gilt und der nun sowohl den deutschen als auch den italienischen Markt erobern soll, ist der Ecovip H 3109.
Das Fahrzeug basiert auf einem Fiat Ducato mit Heavy-Chassis und Spurverbreiterung an der Hinterachse. Die Basismotorisierung in Serie startet bei 140 PS, stärkere Motoren mit 160- oder 180-PS gibt's gegen Aufpreis. Serienmäßig darf das Fahrzeug 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht erreichen. Die Auflastungsoption ermöglicht bis zu 4,4 Tonnen Maximalgewicht, was vor allem sinnvoll ist, wenn man nicht nur als Paar verreisen möchte.
Diese Features sollen Einsteiger ansprechen
Das Erfolgsrezept des Laika Ecovip H 3109 basiert zunächst einmal auf seinen gefälligen Maßen: Mit 6,99 Metern Außenlänge und 2,25 Metern Breite ist der Integrierte eine eher kompakter Vertreter seiner Gattung – obwohl es mit dem H 2109 und dessen 6,59 Metern einen noch kürzeren gibt. Dennoch bietet er 2,05 Meter Stehhöhe im Inneren. Im Heck wartet eine große Garage mit 2,12 x 1,24 x 1,21/1,02 Metern Größe auf, die von beiden Fahrzeugseiten aus Zugang bietet.
Bis zu fünf Personen können im Ecovip H 3109 verreisen, da zwei Doppelbetten zur Verfügung stehen. Das Hauptbett befindet sich über der Heckgarage und besteht aus zwei Einzelliegeflächen mit jeweils 82 Zentimetern Breite. Auf der rechten Seite ist die Matratze 1,97 Meter lang, auf der linken 1,92 Meter. Über der Sitzgruppe vorne ist serienmäßig ein Hubbett eingebaut. Die Liegefläche hier ist 1,90 x 1,45 Meter groß. Das fünfte (Not-)Bett entsteht, wenn man die Sitzgruppe umbaut. Es ist 1,88 x 1,10 Meter groß.
Die Sitzgruppe selbst besteht aus einer L-Sitzbank, einer gegenüberliegenden Längsbank und den drehbaren Pilotensitzen. Die Sofas lassen sich mit Kopfstützen in 3-Punkt-Sicherheitsgurte verwandeln. Die Kissen und Polster sind ergonomisch gestaltet. Das italenische Design mit weichen Kurven bei den Möbeln und das Dekor "Rovere Moka", das mit weißen Möbelfronten kontrastiert, sollen einen edlen und Laika-typischen Look erzeugen. Ein TV-Fach für einen 32-Zoll-Bildschirm ist bereits integriert.
Küche, Bad und Bordtechnik
In der Mitte des Fahrzeugs stehen sich Küchenzeile und Badezimmer gegenüber. Der Laika Ecovip H 3109 bringt einen 140-Liter-Kühlschrank mit, der automatisch seine Energiequelle wählt: Entweder Gas- oder Strom. Im Herd sitzt ein 3-Flammkocher mit elektrischer Zündung, via Dunstabzugshaube oder Dachluke können unangenehme Gerüche abziehen. Das Doppelspülbecken besteht aus Edelstahl und die Küchenschubladen haben einen Soft-Close-Einzug. Das Bad hat eine Dusche, ein Waschbecken mit Einhelbelmischer und eine Wäschestange. Die Kassettentoilette fasst 18 Liter und ist frostbeständig eingebaut.
Apropos: Wenn es draußen kalt wird, hält die 6-kW- Heißluftheizung das Innere warm, auch das Fahrerhaus ist an das Heizsystem angeschlossen, sodass hier keine Kältebrücke entstehen sollte. Das Elektrosystem basiert auf der neuesten Generation von CI-Bus-Technologie und zwei großen Bordbatterien im Doppelboden. Zwei 12-Volt-, fünf 230-Volt- und drei USB-Steckdosen vervollständigen die Bordelektrik. Ein mehrstufiges, dimmbares LED-Lichterkonzept mit direkten und indirekten Lichtquellen sowie Nachtbeleuchtung der Stufen ermöglichen ausreichend Anpassung der Helligkeit.
Der Aufbau des Fahrzeugs bringt einige hochwertige Features mit: Dazu gehören Rahmenfenster, XL-Einstiegstür und die Zentralverriegelung von Wohnbereich und Cockpit. Der Unterboden ist mit GfK verkleidet und soll so besonders haltbar sein. Die Aufbauwände isoliert XPS-Schaum, ein feuerverzinkter Gegenrahmen soll für Stabilität sorgen.
Laika Ecovip H 3109
Basisfahrzeug: Fiat Ducato, ab 140 PS Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,25/2,96 Meter Sitz-/Schlafplätze: 5 / 4 (5) Preis: 82.590 Euro