Campingbusse mit Einzel- oder Doppelbetten

Die neuesten Varianten der Malibu-Campingbusse tragen den Beinamen "Diversity". Es gibt sie als 600 DB K mit Heckquerbett oder als 640 LE K mit zwei Meter langen Längseinzelbetten.
Der Reisemobilhersteller Malibu aus dem oberschwäbischen Aulendorf will mit seinen Vans CamperInnen ansprechen, die viel Wert auf Komfort, gutes Raumgefühl und ausgetüftelte sowie durchdachte Lösungen legen. Die Malibu-Modelle sind nicht günstig, wollen aber mit guter Qualität überzeugen.
Ganz neu für das kommende Jahr bringt Malibu die beiden Diversity-Grundrisse, die es für die Modellvarianten Familiy-for-4 geben wird.
Die neue Diversity-Ausführung von Malibu gibt es in zwei Varianten. Zum einen als sogenannten 600 DB K mit Heckquerbett. Dieser Grundriss ist nur 5,99 Meter lang und passt noch relativ einfach in viele Parklücken. Die zweite Grundriss-Variante ist der 640 LE K mit Längseinzelbetten im Heck und einer Außenlänge von 6,36 Meter.
XL-Küchenkomfort
Auffällig im Malibu Diversity ist die geräumige Küche. Die große Arbeitsfläche besteht aus einer bündigen Arbeitsflächenerweiterung, einer multifunktionalen Spülbeckenabdeckung und einer zusätzlichen Arbeits- und Ablagefläche über dem Kühlschrank. Viel Stauraum bieten hier auch die drei großen Schubladen.
Den 84-Liter-Kompressorkühlschrank positioniert Malibu unten in einem sogenannten separaten Universal-Kombischrank. Dieser ist wiederum zusätzlich als Küchen- oder Wäscheschrank nutzbar.
Offenes Raumgefühl und durchdachtes Bad
Gemeinsam haben die Grundrisse die vorn im Van eingebaute XL-Wohnsitzgruppe "Maxi 4" mit großem, erweiterbaren Esstisch. Trotz großem Kühlschrank bleibt die Sichtachse für CamperInnen bis ins Heck frei. Das offene Raumgefühl entsteht auch durch die zweiteilige Waschraum-Schiebetür. Im Bad selbst lässt sich die Toilette ganz einfach wegschwenken. Dadurch entsteht viel Platz zum Händewaschen und Duschen.
Ein praktisches Klappelement schützt die schwenkbare Toilette vor Spritzwasser. Der Duschraum ist dank zweier Glider-Jalousien komplett separierbar. Badeutensilien finden in einer offenen Ablage über dem Waschbecken und im geräumigen Waschtischunterschrank ihren Platz.
Unterschiede im Heck./p>
Am stärksten unterscheiden sich die beiden Grundrisse im Heck. Der Grundriss 640 LE K hat Längseinzelbetten an Bord. Auf der Beifahrerseite hat dieses Bett eine Liegelänge von über 200 Zentimeter. Unter dem Längseinzelbett sind bei diesem Grundriss die zwei Kleider- und Wäscheschränke verbaut.
Der Grundriss 600 DB K hingegen hat ein Heckquerbett mit einer großen Liegefläche von 191 x 150-164 Zentimeter. Auch in diesem Grundriss platziert Malibu zwei separate Kleiderschränke auf der Beifahrerseite unter dem Heckquerbett. Dabei ist der vordere Kleiderschrank bequem von oben und vorn zugänglich. Der hintere Kleiderschrank ist von oben zugänglich und lässt sich optional zum Heck.tauraum erweitern.
Was steckt hinter dem Namen "Diversity"?
Mit der Bezeichnung will Malibu widerspiegeln, wie viele Varianten es vom Diversitiy-Van geben wird. Sowohl den Malibu Van 600 DB K als auch den Malibu Van 640 LE K gibt es entweder in der Ausführung mit Dachstauschrank über dem Fahrerhaus oder als Charming Coupé mit mehr Kopffreiheit. Bei letzterer Variante ziehen sich dann die Hängeschränke und die Beleuchtung nur seitlich bis ins Cockpit. Auch die Variante Charming GT Skyview wird es für die Diversity-Grundrisse geben – dann mit großem Panorama-Dachfenster über dem Fahrerhaus.
Dieses Dachfenster sorgt für noch mehr Licht und Luft und empfiehlt sich besonders, wenn das Dachfenster über der Dinette dem Aufstelldach weichen muss. Denn für Familien sind beide Diversitiy-Grundrisse auch in der Family-for-4-Ausführung mit eben genanntem Aufstelldach erhältlich.
Technische Daten: Malibu Diversity (2022)
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,2 l Multijet 3 mit Adblue 120 PSFahrzeugmaße (Länge x Breite x Höhe): 5.998 x 2.050 x 2.590 mm (600 DB K) / 6.358 X 2050 x 2.050 x 2.590 mm (640 LE K)Techn. zul. Gesamtmasse (kg): 3.300 kg (600 DB K) / 3.500 kg (640 LE K)Masse in fahrbereitem Zustand (kg): 2.810 kg (600 DB K) / 2.860 kg (640 LE K)Preis: ab 50.450 Euro 600 DB K / ab 52.050 Euro 640 LE K