Mercedes-AMG G 63 als Modellauto
Modellauto-Spezialist GT Spirit fertigt für Mercedes den G 63 im Maßstab 1:18 an. Die Mini-G-Klasse ist in limitierter Auflage und in fünf pfiffigen Farben zu bestellen.
Seit letztem Jahr bietet Mercedes für seine beiden Top-Versionen der G-Klasse, G 63 und G 65, fünf spezielle Farbpakete an. Sie heißen: solarbeam metallic, tomatored metallic, aliengreen uni, sunsetbeam metallic, galacticbeam metallic. Kostenpunkt: 17.850 Euro, die zum Grundpreis von 144.287,50 respektive 273.938 addiert werden müssen.
Noch kein Preis für Modellauto-G 63 genannt
Das flippige Farbspiel auf der Außenhaut des über 4,6 Meter langen und über zwei Meter breiten Offroaders überträgt Mercedes nun auf eine Modellauto-Serie des Mercedes.AMG G 63. Maßstab: 1:18. Kleinkinder und passionierte Sammler wird es freuen. Doch aufgepasst: Die verkleinerte G-Klasse fürs Spiel- oder Wohnzimmer ist limitiert. Pro Farbe wird es 463 Exemplare geben, passend zum internen Baureihencode W 463. Jedes Modellauto trägt auf dem Unterboden die Aufschrift „1 of 463“.
Für den Bau der Mini-G-Klasse beauftragte Mercedes den Modellauto-Spezialisten GT Spirit. Dafür händigte der Hersteller sogar die originalen Konstruktionsdaten des Kult-Geländewagens aus, dessen Karriere 1979 ihren Anfang nahm. Der Detailgrad sei hoch, schwärmt Mercedes. Als Beispiele führt der Premiumhersteller den Wahlhebel an, der nicht aufgedruckt ist, sondern in dreidimensionaler Form ins Modellauto wanderte. Die Sitze sind dem Original nachempfunden, der Abstand der Wabennähte ist maßstabsgetreu. Ob unter der Haube ein Mini-V8 mit 571 PS und 760 Nm Drehmoment schlummert, können wir nicht sagen.
Die Modellautos sind bei den Mercedes.Vertriebspartnern oder im Online-Shop erhältlich. Gelistet sind sie noch nicht. Und einen Preis gibt Mercedes ebenso noch nicht bekannt.