Renault-Campervans von Mooveo ab 48.990 Euro

Seit 2018 vertreibt die Pilote-Gruppe aus Frankreich günstige Campingbusse und Wohnmobile unter dem Namen Mooveo in Deutschland. Vor Kurzem hat Mooveo seine Palette an Campingbussen um zwei Modelle erweitert.
Campingbusse sind so stark nachgefragt wie noch nie. Kein Wunder also, dass auch Mooveo seit letztem Jahr zwei neue Kompaktcamper-Modelle im Programm hat. Sowohl der Mooveo Campervan 2 als auch der Mooveo Campervan 3 kommen auf einem Renault-Trafic-Chassis mit 16-Zoll-Bereifung daher. Serienmäßig wird der 4,99-Meter-lange Camper von einem 2,0 l dCI Motor mit 120 PS angetrieben.
Mooveo Campervan 2 im Detail
Der Mooveo Campervan 2 ist für vier Reisende ausgerichtet. Geschlafen wird in diesem Modell im Aufstelldach und auf der umklappbaren Sitzbank. Diese verfügt über eine sogenannte "Smart Bed Technologie", die einen Umbau der Bank in Schlafposition innerhalb 30 Sekunden ermöglichen soll.
Im Aufstelldach hat man 122 x 190 cm Platz, um es sich bequem zu machen und auf der Sitzbank sind es 124 x 185 cm. Die beiden Sitze der Sitzbank haben Isofix und der Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar. Weiter zur Ausstattung gehören eine Spüle und ein 2-Flammen-Gasherd sowie ein Kühlschrank mit 49 Liter Volumen. CamperInnen können den Tisch aus der Sitzgruppe sowohl innen als auch im Freien nutzen.
Autarkie gewährt die 85-Ah-AGM-Wohnraumbatterie. In Kombination mit dem 60-Liter-Frischwassertank und 35-Liter-Abwassertank steht einem Campingaufenthalt abseits des Campingplatzes also nichts im Wege. Ebenso an Bord ist eine praktische Außendusche.
Kleidung, Küchenausstattung und Badeutensilien finden ihren Platz in den verschiedenen Schubladen und Schränken, die sich im Campingbus verteilen. Großzügig fallen vor allem die Schubladen unter der Sitzbank aus.
Für wohlige Wärme an kalten Tagen sorgt die Webasto Dieselheizung 2 kW mit Höhenkit. Der Campervan 2 bietet Platz für zwei 2,75 Liter Gasflaschen.
Der Mooveo Campervan 3
Der Mooveo Campervan 3 für 52.990 Euro hat fast genau dieselben Ausstattungsdetails wie der Mooveo Campervan 2. Einziger großer Unterschied ist die Sitzbank.
Diese ist in diesem Modell nach vorn und hinten verschiebbar und besteht aus drei Sitzen – allesamt mit Isofix ausgestattet. Somit hat der Mooveo Campervan 3 also fünf eingetragene Sitzplätze.
Auszug der Sonderausstattung
Gegen Aufpreis lassen sich die Camper mit so manchem Extra pimpen. Optional gibt es die Modelle von Mooveo beispielsweise für 1.890 Euro mehr mit einem 145 PS starken Motor und für 3.280 Euro Aufpreis mit einem 170 PS starken Motor.
Wer noch mehr Autarkie für unterwegs möchte, investiert 899 Euro in die 100 Watt Fotovoltaikanlage inklusive Laderegler oder 299 Euro in eine tragbare Toilette mit 10 Liter Fassungsvermögen. Auch ein Heckklappenzelt, eine Markise, ein Fahrradträger oder Matratzentopper können individuell dazu gebucht werden.
Technische Daten: Mooveo Campervan 2 und 3
Basisfahrzeug: Renault Trafic mit 88 kW/120 PS Länge/Breite/Höhe: 4,99/1,95/1,99 cm Empfohlene Personenzahl: 2–5Grundpreis: ab 48.990 Euro