Vario Perfect 1200 mit drei Slide-outs

Mit dem neuen Vario Perfect 1200 bietet Vario Mobil puren Luxus auf drei Achsen. Das Mercedes-Cabrio verschwindet locker in der Heckgarage. Auch der Star 800 und Alkoven 1050 wurden modernisiert.
Für die Saison 2021 wurden bei Vario Mobil große und kleine Liner aufgehübscht sowie ein Alkoven modernisiert. Das rollende Luxus-Apartment Vario Perfect 1200 bekommt ein neues Aussehen verpasst, bleibt aber gewohnt luxuriös. Der kleinere Perfect 900 wurde auch erneuert. Die "Einsteiger"-Baureihe Star bekommt dank Echtholzfurnier im Inneren einen ganz neuen Look. Im Alkoven 1050 kann die ganze Familie mitreisen, er bietet Platz für bis zu sechs Personen.
Vario Perfect 1200: Luxusliner der Superlative
Nach der kompletten Neuentwicklung des Perfect 1000 zur Saison 2020 stellt Vario Mobil nun das neue Topmodell der Flaggschiff-Baureihe vor. Der Perfect 1200 basiert auf dem Mercedes Actros, der aus seinem 12,8 Liter großen V-6-Diesel eine Leistung von 530 PS schöpft. Das dreiachsige Chassis mit zwangsgelenkter Nachlaufachse stemmt maximal 26 Tonnen Gesamtgewicht. So bleibt genug Zuladung, um in der XXL-Pkw-Garage im Heck auch einen größeren Sportwagen mit in den Urlaub zu nehmen.
Drei Wohnraumerker – an der Sitzgruppe und im Schlafzimmer – vergrößern bei Bedarf die Wohnfläche. Die Ausstattung ist markentypisch vom Feinsten. Beim Mobiliar, das für Kunden weitgehend individualisierbar ist, setzt Vario edle Materialien bis hin zum Echtholzfurnier der Möbelkorpusse ein. Die Sitzlandschaft ist mit cremefarbenen Leder bezogen. Das Waschbecken im Bad und die Küchenarbeitsplatte bestehen aus Mineralwerkstoff. Ausgestattet ist die Küche mit einer exklusiven Design-Armatur und einer Geschirrspülmaschine. Auszüge und Schubladen verriegeln während der Fahrt automatisch.
Der Perfect 1200 ist komplett gasfrei. Die Kraftstoff-Warmwasserheizung leistet bis zu 17.000 Watt, bei weitem ausreichend für eine mittelgroße Mehr-Zimmer-Wohnung. 500 Liter Frischwasser, 400 Liter Ab- sowie 300 Liter Schwarzwasser garantieren weitreichend autarke Versorgung.
Länge/Breite/Höhe: 12,00/ 2,55/3,95 m Chassis: Mercedes-Benz Actros 2553 LL Leistung: 530 PS, V6 Zulässiges Gesamtgewicht: 26 t Preis: ab 881.020 Euro (16 % MwSt.)
Neu ist übrigens auch der Perfect 900 gebaut ab MAN TGL 10.250 (ab 456.470 Euro). Ab dem 12 Tonnen Chassis auf Atego 1230 ist der Perfect 900 mit einem Slide-out verfügbar. Das stärkstes Chassis dieser Klasse ist der Mercedes Actros 1846 mit 455 PS sowie ActiveDriveAssist, was teilautomatisiertes Fahren ermöglicht.
Star 800 auf MB Atego
Etwas weniger feudal, wenngleich noch immer hinreichend luxuriös ist der Vario Star 800, der ebenfalls auf dem Caravan Salon Premiere feiert. Der 8,25 Meter lange Liner basiert auf dem Mercedes Atego mit 231 PS. Dank 7,49 Tonnen Gesamtgewicht kann der noble Integrierte noch mit dem alten Klasse-3-Führerschein gefahren werden. Mit lediglich 2,36 Meter Außenbreite – im Gegensatz zu 2,55 Meter beim Perfect – ist der Star zudem vergleichsweise handlich.
Auch ohne Slide-Out bleibt im noblen Interieur Platz für eine behagliche Wohneinrichtung. Lederpolsterung, Fußbodenheizung und eine hochwertige Küchenausstattung sorgen für hohen Komfort. Der vorgestellte Star 800 verfügt zudem über zwei bequem zugängliche Einzelbetten im Heck. Die Garage darunter ist groß genug für zwei Motorroller oder E-Bikes. Zu haben ist der Star ab 391.210 Euro, wegen der längeren Lieferzeit mit 19 Prozent Mehrwertsteuer gerechnet.
Länge/Breite/Höhe: 8,25/2,36/3,45 m Chassis: Mercedes-Benz Atego 823 BL Leistung: 231 PS Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 (8.600) kg Preis: ab 391.210 Euro
Luxus-Alkoven für Fans
Einen festen Freundeskreis hat auch das Alkovenmodell von Vario. Ein besonders nobles, grundsätzlich individuell gebautes Exemplar ist der Alkoven 1050 auf Basis des Mercedes Actros 1846 LL. Kräftige 455 PS leistet der große Sechs-Zylinder-Dieselmotor. Das 18-Tonnen-Mobil besitzt neben einer Pkw-Garage mit automatischem Einzug auch eine eingebaute Ladestation für zwei E-Bikes.
Bis zu sechs Schlafplätze sind realisierbar. Dafür stehen beim 1050 10,5 Meter Länge und 2,55 Meter Breite zur Verfügung, auf Wunsch auch mit Slide-out. Das vorgestellte Modell hat außer der Liegefläche über dem Fahrerhaus unter anderem ein von der Seite und von vorn bequem zugängliches, großflächiges Längsbett im Heck.
Sämtliche für den Mercedes Actros verfügbaren Sicherheitsassistenzsysteme hat der Vario Alkoven zum Grundpreis von 583.580 Euro bereits serienmäßig an Bord. Unter anderem dienen Kameras als Ersatz für die Außenspiegel, was außerdem die Aerodynamik verbessert.
Länge/Breite/Höhe: 10,50/2,55/3,90 m Chassis: Mercedes-Benz Actros 1846 LL Leistung: 455 PS Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg Preis: ab 583.580 Euro