Novitec Torado Lamborghini Huracán RWD Coupé

Für einen angemessenen Racing-Look des Lamborghini Huracán RWD Coupé sorgen neue Aero-Teile aus dem Hause Novitec Torado.
Die Aerodynamik-Teile können in Sicht-Carbon geordert oder wahlweise auch in Wagen- oder Kontrastfarbe lackiert werden. Das Novitec-Torado-Aerodynamik-Upgrade für den vorderen Stoßfänger besteht aus Frontspoiler und zentralem Frontschwert. Zusätzlich kann die serienmäßige Kofferraumhaube gegen eine aerodynamisch ausgefeiltere Haube mit integriertem Luftschacht ausgetauscht werden. Die neuen Aerodynamikteile verleihen dem Lamborghini dabei nicht nur ein noch aggressiveres Gesicht, sondern reduzieren auch den Auftrieb an der Vorderachse und optimieren damit die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Lamborghini Huracán RWD Coupé wirkt geduckter
Die Seitenansicht des V10-Boliden wird von Novitec Torado ebenfalls eingehend überarbeitet: Neue Seitenschweller lassen den Huracán noch geduckter wirken. Weitere Details sind die Carbon-Cover für die Seitenspiegel und die aerodynamisch optimierten, seitlichen Lufteinlässe an den hinteren Fenstern, die die Luftzufuhr zum Motorraum kanalisieren. Am Heck des Huracán prangt ein neuer Heckflügel, der in drei verschiedenen Varianten – darunter auch eine Version mit doppeltem Flügelprofil – angeboten wird. Optional gibt es auch eine optisch diskretere Heckspoilerlippe.
Zusätzlich kann das Heck des RWD Coupé mit einem neu entwickelten Stoßfänger aufgerüstet werden, der auf Wunsch auch in Sicht-Carbon-Ausführung erhältlich ist und den von den anderen Huracán Modellen bekannten Novitec-Torado-Sicht-Carbon-Diffusor aufnimmt. Dieses Aerodynamikteil setzt nicht nur die vier Endrohre der Sportauspuffanlage in Szene, sondern trägt auch zur optimalen aerodynamischen Balance bei.
Racing-Look dank Carbon-Teilen
Komplettiert wird der neue Racing-Look durch eine neu gestaltete Carbon-Motorhaube, die mehr Frischluft zum Triebwerk befördert. Eine maßgeschneiderte Kohlefaser-Abdeckung schafft auch im Motorraum Rennsportatmosphäre. Zudem bietet Novitec Torado für den Lambo neue Leichtmetallfelgen an. Die geschmiedeten, dreiteiligen NL1-Hightech-Räder kommen mit fünf filigranen Doppelspeichen daher. Sie sind in praktisch jeder gewünschten Farbvariante erhältlich und auch mit einer Carbon-Beschichtung der äußeren Felgenbetten orderbar.
Donnerkeil mit mehr Charakter
Durch die Kombination von 20- und 21-Zoll-Felgen an Vorder- und Hinterachse wird die Keilform des italienischen Sportwagens noch stärker betont. Vorne kommen 9Jx20 Räder mit 245/30 ZR 20 Hochleistungspneus zum Einsatz. Für optimale Traktion an der Hinterachse sorgen 325/25 ZR 21 Reifen, die auf Felgen im Format 12.5Jx21 aufgezogen sind. Sportfedern legen den Zweisitzer schließlich um rund 35 Millimeter tiefer, um das Handling durch den abgesenkten Schwerpunkt noch dynamischer zu machen.
Lambo-Sound kann moduliert werden
Passend zur Racing-Optik kann auch der Sound des Huracán-V10-Triebwerks neu moduliert werden. Dazu bietet Novitec Torado Sportauspuffanlagen in Varianten mit oder ohne Soundmanagement via Abgasklappensteuerung an – auf Wunsch auch per Knopfdruck vom Cockpit aus steuerbar. Die Hochleistungsauspuffanlagen werden in Edelstahl oder aus Inconel gefertigt. Außerdem umfasst das Portfolio des Veredlers auch leichtere und effizientere Sportkatalysatoren.
Leder und Alcantara im Inneren
Im Interieur bietet Novitec Torado Individualisierung mittels Leder und Alcantara in praktisch unbegrenzter Farbvielfalt an. Ebenfalls erhältlich ist eine Competition-Ausstattung mit Schalensitzen, Renngurten und Überrollkäfig. Zu guter Letzt arbeiten die Novitec-Torado-Techniker derzeit auch an einem Bi-Kompressor-Umbau für den 5,2-Liter-Zehnzylinder. Die Variante für das Huracán RWD Coupé wird eine Spitzenleistung von etwa 830 PS produzieren.