Rahmenmodule: Das Solarmodul hat einen festen Rahmen aus Aluprofilen, an dem es mit einer Halterung verschraubt und dann auf dem Dach installiert wird.
Portable Module: Mobile Module haben im Vergleich zu fest installierten Panelen den Vorteil, dass sie in die volle Sonne gestellt werden können und dort effizient arbeiten, während das Fahrzeug gleichzeitig im Schatten parkt.
Flexible Module: Dieser Modultyp ist in der Regel nur wenige Millimeter dick und kommt meist dann zum Einsatz, wenn jeder Zentimeter Fahrzeughöhe eine Rolle spielt
Wer autark sein will, stellt sich die Frage, woher der Stromnachschub kommt. Eine Solaranlage ist erste Wahl, um von der Steckdose unabhängiger zu werden.