
Atlantis Deluxe: Mit der neuen Marke startet ein neuer Player in die Reisemobil-Branche.
Atlantis Deluxe: Mit der neuen Marke startet ein neuer Player in die Reisemobil-Branche.
Atlantis Deluxe: Den Deluxe 695 gibt es entweder mit Einzelbetten oder Queensbett im Heck, vorne gibt es Längbänke in der Sitzgruppe.
Bürstner Lineo T: Die neue Baureihe auf Ford Transit zeichnet sich durch ihren moderat breiten Aufbau von 2,20 Meter aus.
Bürstner Lineo T: Im Anschluss an die Küchenzeile ist ein schlanker, hoher 133-Liter-Kompressorkühlschrank eingebaut.
Carado: Fürs Modelljahr 2024 baut Carado T-Wohnmobile auf Basis des Ford Transit
Der Chausson 724 Etape Line ist das Zwillingsmodell des Challenger 384 Etape Edition.
Blick in den Chausson 724: Innerlich unterscheiden sich die Zwillingsmodelle in diesem Fall durch unterschiedliche Polsterserien.
Die Challenger Sonderedition Etape 384 ist das neue Einsteigermodell der französischen Schwestermarke.
Der Loungebereich des Challenger 384 ist einladend und gemütlich. In vier Richtungen ist der Tisch erweiterbar und bietet Platz genug für die ganze Familie. Zusammengefaltet ist er außerdem ein stilvoller Hingucker.
Forster: Seit zehn Jahren gibt es Forster. Zum Jubiläum zeigt die Marke neue Teilintegrierten.
Forster: Das Hubbett über der Sitzgruppe bietet zwei Schlafplätze.
Frankia überrascht mit dem Now – einem Teilintegrierten, der einiges anders machen und revolutionieren will. Gelingt das?
Frankia: Blick in den Innenraum: Ein neuartiges Design für den Traditionshersteller Frankia.
Die Top-Teilintegrierten 2024 bei Giottiline heißen jetzt Toscan. Hier zu sehen: Das kompakte Modell Toscan 69 GC.
Blick in den Giottiline Toscan 69 GC: Die Anordnung der Möbel ist klassisch, die Farben im Inneren neu.
Hymer ML-T: Laut Hersteller gibt es jetzt auch mehr Autarkie-Ausstattung in Serie.Eine 80 Ah-LFP-Batterie, ein 1.800-W-Wechselrichter und eine 2x95-Watt-Solaranlage gehören dazu.
Hymer: Beim Blick in den Innenraum fällt auf: das Design orientiert sich jetzt am 2022 vorgestellten Venture S.
La Marca 59 G: Das Außendesign ist anders als noch beim 2021er-Modell.
La Marca 59 G: Im Inneren bekommt der La Marca 59 G einen neuen Möbelbau und Polsterfarben.
Mobilvetta Krosser P86: Die Basis für den 7,45-Meter-Teilintegrierten ist ein Fiat Ducato.
Mobilvetta Krosser P86: In der Sitzgruppe stehen sich zwei kurze Längsbänke gegenüber.
Notin: Den Lindau JF gibt es laut Hersteller ab 102.500 Euro, etwas günstiger ist die Queensbett-Variante CF mit 99.500 Euro
Notin Lindau JF: Auf Längsbänken und gedrehten Sitzen können Reisende im Notin Wohnmobil gemütlich sitzen. Rechts im Bild: die Küche.
Roller Team Kronos: Der Wohnbereich lässt sich dank des elektrisch klappbaren Tischbeins schnell in den Schlafbereich verwandeln.
Auf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentiert die finnische Marke Solifer erstmals Reisemobile für den deutschen Markt.
Solifer Emotion: Dieser Teilintegrierte bringt einen spannenden Grundriss mit französischem Längsbett und Hubbett mit.
Weinsberg: Der neue Carasuite 550 auf Ford Transit bei der Premiere 2023.
Weinsberg Carsuite: Blick in die Sitzgruppe im Teilintegrierten: Die Tischplatte lässt sich mit einer Erweiterung vergrößern.