
Extreme Offroad-Bedingungen sind für den neuen Extreme 330 XTR6x6 der australischen Firma Earthcruiser keine Herausforderung
Extreme Offroad-Bedingungen sind für den neuen Extreme 330 XTR6x6 der australischen Firma Earthcruiser keine Herausforderung
Dank Differenzialsperre und einem Leistungsverteiler bleibt die dritte Achse antriebslos, während das Fahrzeug auf der Asphaltdecke steht.
Sobald jedoch die Traktion nachlässt, schaltet der Leistungsverteiler den Antrieb aller Räder zu 100 Prozent frei.
Vorn am Fahrzeug sorgt ein Lichtbogen und Scheinwerfer im Frontbügel für gute Sicht im Dunkeln.
Zwei Ersatzräder finden einen Platz am Heck.
Gekocht werden kann Innen und Außen. Hier ist ein Kühlschrank sowie eine Grillstation zu sehen.
Der Aufbau auf dem Toyota Landcruiser besteht aus einer Kabine mit Hubdach.
Über dem Fahrerhaus entsteht im ausgefahrenen Zustand das Doppelbett und Stehhöhe im weiteren Fahrzeug.
Der Earthcruiser ist mit einer Küche inklusive Induktionskochfeld, Spülbecken und Kühlschrank ausgestattet.
Duschen kann man bei Bedarf im Wohneingang. Dazu wird einfach eine feste Wand aufgefaltet. Alternativ kann man auch hier eine Außendusche nutzen.
Zwei Sitzgelegenheiten gibt es im Extreme.
Über dieses Display können Funktionen und Füllstände überprüft und gesteuert werden.
Stauraum gibt es in Form von kleineren und größeren Fächern im Innenraum.
Alle Fenster am Hubbett lassen sich aufrollen für viel frische Luft..
Der Toyota Landcruiser wurde vom Umbauspezialist 6x6 Australia gepimpt.
Um anspruchsvolles Gelände zu bewältigen, ist der Earthcruiser mit drei Differenzialsperren ausgestattet, die komfortabel über Schalter im Fahrerhaus bedient werden können.