Martin Tomczyk spricht in unserem Interview über sein erstes
Auto und seine Vorliebe für Elektrofahrzeuge und Autos von gestern.
Beispielsweise für seinen alten Lancia Delta Integrale.
Der BMW i3 ist ein Elektroauto. Er ist Teil der 2010 neu
gegründeten Submarke BMW i und das erste Serienfahrzeug mit einer
Fahrgastzelle aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Bedingt durch den Einbau der Batterien im Fahrzeugboden ist der
BMW i3 relativ hoch, hat aber einen tiefen Schwerpunkt. Die
Sitzposition entspricht etwa der in einem SUV.
Das Fiat Sportcoupé basiert auf dem Fiat Tipo und gehört daher
der Kompaktklasse an. Es wurde von Januar 1994 bis Dezember 2000
beim italienischen Karosseriespezialisten Pininfarina gebaut.
Martin Georg Tomczyk ist ein deutscher Automobilrennfahrer. Er
ist der Sohn des Motorsportfunktionärs Hermann Tomczyk. In der
Saison 2011 holte er mit seinem Audi A4 DTM den Titel.
Nach seinem Titelgewinn wechselte Tomczyk zur Saison 2012 als
Werksfahrer zu BMW. Er wählte die Startnummer 77. Am Saisonende
2015 belegte er mit einem vierten Platz als bestem Ergebnis den 19.
Gesamtrang.