
Zwei Personen, zwei Downhill-Räder, wenig Platz und eine Schlechtwetterwoche in den Bikeparks Österreichs. Wir haben den Mini Freestyle 270 ordentlich unter die Lupe genommen.
Zwei Personen, zwei Downhill-Räder, wenig Platz und eine Schlechtwetterwoche in den Bikeparks Österreichs. Wir haben den Mini Freestyle 270 ordentlich unter die Lupe genommen.
Zum Transport und zum Campen: der Mini Freestyle 270.
Der Urlaub führt zu mehreren Bikeparks in Österreich und das bei Regen. Das bedeutet Dreck und Schlamm.
Der knapp 3 Meter lange Caravan bietet mehr Platz, als es auf den ersten Blick vermuten lässt.
Wer reduziert packt, bekommt alles unter.
Zum Beladen ist die große Klappe gut, doch zum Einsteigen etwas niedrig.
Im 190 x 140cm großen Bett kann man gut lümmeln und schlafen. Der Umbau von Sitzecke zu Bett dauert keine zwei Minuten: Tisch runter, Polster anordnen, fertig.
Hier kann man auch mal chillen.
Am Stellplatz Planai in Schladming hält uns der Pavillon trocken. Er bietet auch den dringend benötigten Platz für unsere matschigen Bikepark-Klamotten.
Der leichte Wohnwagen lässt sich gut mit einem Klasse-B-Führerschein ziehen.
Bei Regen und Sturm kanns im Mini mitunter eng werden. Schwierig wirds, wenn man matschige Sachen oder große Handtücher aufhängen muss.
Morgens zum Bäcker und dann entspannt in der Sonne frühstücken, herrlich.
Ist die Sitzgruppe aufgebaut, können zwei Personen gemütlich daran speisen.
Das Karwendelcamp Scharnitz lockt mit 360 Grad Bergaussicht.Toiletten und Duschen sind sauber. Es gibt Waschmaschine und Trockner.
Der Mini hat eine gute Stehhöhe zum Kochen. Das Erste was wir morgens zubereiten, ist ein kräftiger Kaffee.
Kleine Küchenzeile mit zwei Kochplatten und Waschbecken. Stauraum für Nudeln, Müsli, Brot und Co. gibts im Regal oben drüber.
Der Kühlschrank bietet viel Platz, allerdings kommt man von außen deutlich besser dran.
Ein Tuch unter den nassen Schuhen hält Eingang und Socken trocken.
Hell, simpel, ohne Schnickschnack. Im Mini gibt´s nur, was man wirklich braucht.
Die wagenbreite Dinette im Bug reicht theoretisch für vier Personen. Unter den Dachschränken der Bugschräge kann man nur als kurz gewachsene gut sitzen.
Organisation ist das A&O in dem kompakten Wohnwagen.