Die Solex 3800 kostet heute noch rund 1.500 Euro.
Die Solex 3800 kostet heute noch rund 1.500 Euro.
Bis zu 25 km/h ist sie schnell.
Platz ist hier für einen Erwachsenen und ein Kind.
Vor allem in den Niederlanden fahren noch ein paar Solex herum.
Der Zweitakter treibt das Vorderrad an.
0,8 PS ist die Solex 3800 stark.
Bei Gegenwind sorgen auch weniger als ein PS für ein wenig Erleichterung.
Anders als die modernen Elektrofahrräder knattert die Solex richtig laut durch die Gegend.
Schaut wie ein einfaches Fahrrad aus.
30,6 Kilogramm wiegt solch eine Solex 3800.
Aufgrund der Motorposition wird die Solex auch gern Nasenwärmer genannt.
Die Technik ist relativ simpel.
Per Hebel wird der Motor mit dem Rad verbunden.
1,5 Liter Benzin fasst der Tank.
Getreten werden darf auch noch.
Das Cockpit der Solex 3800.
Die Betriebsanleitung in zwei Zeilen.
Hebel runter, Hebel rauf - je nach Laune und Fitnesszustand.
Eine Klingel darf natürlich nicht fehlen.
Maximal 100 Kilogramm darf die Solex zuladen. Ein wenig mehr geht aber schon...