Bei der Schutzhülle von Hindermann werden die Gurte in Metallringe eingehängt. Anschließend bringt man den Gurt durch Verstellen der Clipse auf Spannung.
Bei der Schutzhülle von Hindermann werden die Gurte in Metallringe eingehängt. Anschließend bringt man den Gurt durch Verstellen der Clipse auf Spannung.
Speziell für Reisemobile konstruierte Schutzhüllen lassen sich über Reißverschlüsse seitlich öffnen. Fallen über den Winter Wartungsarbeiten im Innenraum an, ist der Zugang so ohne komplette Enthüllung möglich.
Das Textilgewebe ist bei den zwei getesteten Schutzplanen nahezu identisch, fällt jedoch bei Hindermann etwas dicker und somit auch schwerer aus als bei Brunner.
Günstig und leicht ist das Camper Cover von Brunner. An Front und Heck der Schutzhülle befinden sich je vier Spanngurte, weitere Riemen werden unter dem Fahrzeug hindurchgeführt. Die Spanngurte lassen sich bequem mit Clipsen befestigen. Das erleichtert das Öffnen der Seitenwand, da fürs Aufrollen der seitlichen Bahn auch die unteren Riemen gelöst werden müssen.
In diversen Ausführungen für Alkoven, teilintegrierte und integrierte Reisemobile gibt es die Schutzhülle von Hindermann. Beim Aufrollen der Seitenwand bedarf es zwar einer Leiter, jedoch ist die Öffnung ausreichend hoch und blockiert die Aufbautüre nicht. Die seitlichen Riemen lassen sich mit Hilfe von robusten Metallringen abspannen. Der Preis ist verhältnismäßig hoch.