Auch außerhalb seiner Wellness-Einrichtungen hat das Bayerische
Thermenland viel zu bieten – wunderschöne Altstädte zum Beispiel,
wie hier das historische Zentrum von Landshut.
Sehenswerte Sakralbauten findet man oft, hier das Kloster
Aldersbach, eine ehemalige Zisterzienser-Abtei – heute dient es
unter anderem als Gast- und Bildungsstätte.
Die Herzogstadt Landshut mit ihren rund 69.000 Einwohnern liegt
beidseits der Isar. Imposant thront die mittelalterliche Burg
Trausnitz hoch über dem Ort.
Touristischer Magnetin Bad Birnbach ist ganz klar die Rottal
Terme mit ihren über 2400 Quadratmeter großen Heilwasserbecken
sowie 13 Saunen und Dampfbädern.
Seit 1938 sprudelt heißes Heilwasser aus der Tiefe von Bad
Füssing, das in etlichen Thermen genossen werden kann. Durch die
Nähe zum Bayerischen Wald hat der Besucher zudem besonders viele
Wandermöglichkeiten.
Die historische Altstadt von Passau verzaubert mit verwinkelten
Gassen, hoch aufragenden Türmen, malerischen Plätzen und vielen
Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Dom St. Stephan.
Die mittelalterliche Stadt Straubing an der Donau zählt rund
45000 Einwohner. Ihr Wahrzeichen ist der markante gotische
Stadtturm, dazu gibt es allerlei Prachtfassaden von Barock bis
Jugendstil.