Renntech Mercedes C63 AMG
Mercedes bietet den C63 AMG mit 457 PS an und beschneidet damit in der C-Klasse das Potenzial des Achtzylinders, der in anderen Baureihen bis 525 PS leisten darf. US-Tuner Renntech lässt das Triebwerk nicht nur von der Leine, sondern packt gleich noch ein paar PS drauf.
Ex-AMG-Mann Hartmut Feyhl begründet die restriktive Leistungsausbeute in der C-Klasse mit Platzmangel unter der Haube. In seiner neuen Funktion als Chef von Renntech hat er sich der Aufgabe gestellt, den C63 noch sportlicher zu machen. Im ersten Schritt wird der 25 PS-Mangel zum baugleichen CLK63 AMG ausgeglichen. Damit stehen auch der C-Klasse 481 PS und einem maximales Drehmoment von 630 Nm zur Verfügung.
Leistungsstufe Zwei agiert mit einer neuen Fächerkrümmeranlage in Kombination mit einem Sportauspuff. Dann leistet der C63 558 PS. Das maximale Drehmoment steigt auf 690 Newtonmeter und die Höchstgeschwindigkeit soll auf 301 km/h anwachsen.
Sportliches Zubehör
Für noch sportlicheres Fahrverhalten hält Renntech ein einstellbares Gewindefahrwerk sowie einstellbare Sturzlager bereit. Des Weiteren können innenbelüftete Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 386 Millimeter montiert werden, die zusätzliche Kühlung durch ein Kohlefaser-Lüftungssystem bekommen.